Am Freitagabend empfing unsere dritte Mannschaft die Gäste von der SG Berg/Freisheim zum ersten Spiel der Rückrunde.
Nachdem man das Hinspiel auf dem Hartplatz in Berg trotz Halbzeitführung mit 4:2 verloren hatte, war der Gegner am heutigen Abend absolut chancenlos. In einer einseitigen Begegnung mussten die Gäste
mit einer deutlichen 7:0 Niederlage im Gepäck ihre Heimreise antreten.
Dies war jetzt der zweite nach dem 8:1 Erfolg gegen Walporzheim der zweite Kantersieg in Folge.
Startelf
Maximilian Wolter, Mohammed Gubara, Rolf Krupp, Sascha Lus, Martin Fox, Marcel Näkel, Luca Mudra, Jonas Retterath, Niklas Höper, Luca Groß,
Paolo di Paola
Kantersieg gegen Walporzheim II
In einer einseitigen Nachholbegegnung auf dem Bengener Hartplatz gegen das Tabellenschlusslicht aus Walporzheim erzielten Spielertrainer Marcel Näkel sowie Stürmer Lukas Nikolay jeweils drei
Tore.
Mohamed Ahmed Gubara und Luca Groß trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Lukas Knieps.
Damit ist die Hinrunde in der Kreisliga C 6 beendet. Am 24.11.2023 empfängt unsere dritte Mannschaft dann den SV Berg/Freisheim.
Tore
0:1 12. Min. Lukas Nikolay
0:2 23. Min. Lukas Nikolay
0:3 25. Min. Luca Groß
0:4 27. Min. Lukas Nikolay
0:5 41. Min. Mohamed Ahmed Gubara
0:6 64. Min Marcel Näkel.
0:7 72. Min Marcel Näkel.
1:7 78. Min
1:8 85. Min Marcel Näkel.
Aufstellung
Maximilian Reif, Yannik Lange, Mohammed Gubara, Rolf Krupp (46. Min. Sascha Lus), Martin Fox, Lukas Nikolay, Marcel Näkel, Jonas Retterath (60. Min. Tobias Terporten), Luca Groß, Enrico Rabitz, Paolo
di Paola
Heimsieg in letzter Minute verschenkt
Mit einem unter dem Strich leistungsgerechten 3:3 Unentschieden trennte sich unsere dritte Mannschaft von den Gästen des SV Remagen II nach 90+5 Minuten, verschenkte aber in der Nachspielzeit zwei
Punkte.
Dabei startete Oberzissen furios und traf bereits nach drei Minuten erstmals per Kopf die Querlatte des Remagener Tores. Zehn Minuten vor der Pause war es dann Spielertrainer Marcel Näkel, der nach
Zuspiel von Lukas Nikolay aus halblinker Position die Führung erzielte.
Beste Möglichkeit der Gäste war ebenfalls ein Lattentreffer unmittelbar vor der Pause, der Ball sprang zwar auf die Linie, aber nicht drüber.
Nach der Pause erlebten die Zuschauer geradezu ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem Foulspiel im SVO Strafraum zeigte der Unparteiische Uwe Seidler aus Dernau auf den Punkt, die Gäste nutzten diese
Chance und glichen per Strafstoß aus.
Nur zwei Minuten später hätte der SVO erneut in Führung gehen können, hier zielte Lukas Nikolay gleich zweimal haarscharf am Remagener Kasten vorbei.
Nach starker Vorarbeit von Luca Groß, der das Leder von der Außenbahn in den Strafraum passte, war erneut Marcel Näkel zu Stelle und stellte die Führung wieder her.
Mit einem gekonnten Freistoßaufsetzer aus rund dreißig Metern in lange Eck glich Remagen dann zehn Minuten vor Spielende erneut aus, ehe Näkel kurz vor Spielende mit seinem dritten Treffer, diesmal
nach Vorarbeit von Yannik Lange das 3:2 erzielte.
Offensichtlich dachten die meisten, das war`s. Remagen steckte aber nicht auf und belohnte sich in der Nachspielzeit mit einer Direktabnahme und einem strammen Schuss, der genau unter die Querlatte
passte und den Endstand von 3:3 bedeutete.
Zwar ist es ärgerlich, die Führung nicht über die Zeit zu bringen und aufgrund der Chancen wäre ein Sieg auch nicht unverdient gewesen – hier fehlte aber in den letzten Minuten die nötige Konsequenz
gegen den Tabellendritten, so dass man mit dem einen Punkt nun zufrieden sein muss.
Tore
1:0 30. Min. Marcel Näkel
1:1 56. Min.
2:1 67. Min. Marcel Näkel
2:2 80. Min.
3:2 87. Min. Marcel Näkel
3:3 90+1. Min.
Aufstellung
Maximilian Wolter, Yannik Lange (88. Niklas Höper), Mohammed Gubara (86. David Brüsselbach), Martin Fox, Sascha Lus, Rolf Krupp, Lukas Nikolay (68. Min. David Göbel), Marcel Näkel (88. Julian
Wollny), Jonas Retterath, Luca Groß (86. Maurice Müller), Paolo di Paola
Dritte Mannschaft scheidet im Pokal aus.
Trotz drückender Überlegenheit und zahlreichen Torchancen musste unsere dritte Mannschaft zunächst gegen die
SG Weiler II nach einem torlosen Remis nach neunzig Minuten in die Verlängerung und dann ins Elfmeterschießen. Selten war man gegen eine spielerisch klar unterlegene Mannschaft mit besten
Tormöglichkeiten so verschwenderisch umgegangen, Einzig der Torwart der Gastgeber zeigte eine tolle Leistung und brachte Oberzissen schier zur Verzweiflung. Logische Konsequenz war dann letztlich
auch die Niederlage.
Hier bewahrheitete sich sich die alte Fußballerweisheit: Wenn man sie vorne nicht reinmacht................................
Aufstellung
Maximilian Reif, Marco Dietz (40. Niklas Höper), Nico Simon, David Brüsselbach (62. Gabriel Pöhr - 105. Marco Geisen), Rolf Krupp, Lukas Nikolay, Marcel Näkel, Sascha Lus, Jonas Retterath (46.
Maurice Müller), Mohammed Ahmed Gubara),Enrico
Rabitz (44. Tobias Terporten)
Dritte Mannschaft verliert trotz starker zweiter Halbzeit gegen Topteam aus Dernau
Mit der SG Dernau gastierte am Freitagabend einer der Meisterschaftsfavoriten in Oberzissen. Die von dem
ehemaligen Oberligakicker und Spielertrainer Marco Liersch gecoachte Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eindrucksvoll, warum sie mit oben steht. Die Gäste dominierten das Geschehen nach
Belieben und erzielten in der ersten guten halben Stunde fünf Treffer. Mit diesem klaren Ergebnis ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Dernau gleich fünfmal und nahm seine besten Spieler raus. Für die Gäste war das Spiel offenbar bereits gewonnen in trockenen Tüchern. Hier hatten sie aber
nicht mit der Moral der Perk Truppe gerechnet.
Drei Minuten nach Wiederbeginn erzielte zunächst Lukas Nikolay den Anschlusstreffer und legte kurz darauf mit seinem zweiten Tor nach. Nur eine Minute später machte Kapitän Marcel Näkel den Treffer
zum 3:5. Alle Tore waren toll herausgespielt und als kurz darauf Nico Simon mit einem Lattentreffer fast den direkten Anschluss herstellte, wurde Dernau wach. Ein Glück für die Gäste, dass in der
untersten Liga das Wiedereinwechseln erlaubt ist – so wurden die vorher ausgewechselten Torschützen wieder eingewechselt und konnten mit zwei weiteren Toren den Sieg doch noch nach Hause fahren.
Ansonsten wäre es für Dernau möglicherweise nochmal eng geworden. Trainer Perk räumte ein, dass der Gegner in Bestbesetzung deutlich stärker war, mit der zweiten Halbzeit und der Moral unserer
Mannschaft war er jedoch hochzufrieden.
Tore
0:1 06. Min.
0:2 10. Min.
0:3 21. Min.
0:4 24. Min.
0:5 34. Min.
1:5 48. Min. Lukas Nikolay
2:5 60. Min. Lukas Nikolay
3:5 61. Min. Marcel Näkel
3:6 72. Min.
3:7 87. Min.
Aufstellung
Maximilian Wolter, Yannik Lange (65. Niklas Höper), Marco Dietz (61. Tobias Terporten), Nico Simon, David Brüsselbach (50. Mohammed Gubara), Rolf Krupp, Lukas Nikolay, Marcel Näkel (79. Sascha Lus),
Jonas Retterath, Enrico Rabitz, Maurice Müller (38. Luca Groß)
Dritte Mannschaft zieht ins Achtelfinale ein
Mit einem knappen, aber verdienten Sieg erkämpfte sich unsere dritte Mannschaft den Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals.
Es war ein typischer Pokalfight. Nach einer frühen Führung durch Lukas Nikolay per Kopfballtreffer glichen die Gäste unmittelbar vor der Halbzeit aus. Zuvor hätte Nikolay Mitte der ersten Hälfte
erhöhen können, zielte aber knapp vorbei und auch ein Lattentreffer von Rolf Krupp brachte keinen Erfolg.
Mitte der zweiten Halbzeit rutsche dem Alzheimer Torwart das Leder durch die Hände in eigene Tor, ehe die Gäste fünf Minuten später nach einem Freistoß per Kopfballtreffer erneut auf Remis stellten.
Nun war Oberzissen wieder dran. Maurice Müller verwertete den Abpraller, nachdem zuvor Mohamed Gubara noch scheiterte. Und wieder glichen die Gäste mit ihrem dritten Treffer kurz vor Spielende aus.
Während sich die Zuschauer bereits auf eine Verlängerung einrichteten, war es nur zwei Minuten später erneut M. Müller, der mit einem Schuss aus halblinker Position den Sieg für Oberzissen
festzurrte.
Damit steht die dritte Mannschaft erstmals in ihrer Geschichte in einem Achtelfinale.
Tore
1:0 Lukas Nikolay 08. Min.
1:1
45. Min
2:1 Eigentor 62. Min.
2:2
67. Min.
3:2 Maurice Müller 75. Min.
3:3
84. Min
4:3 Maurice Müller 86. Min.
Aufstellung
Maximilian Reif, Marco Dietz (46. Yannik Lange), Nico Simon, Niklas Höper, David Brüsselbach (63. Maurice Müller), Rolf Krupp, Lukas Nikolay, Gabriel Pöhr (63. Mohamed Gubara), Jonas Retterath, Paolo
di Paola (46. Marcel Näkel), Martin Fox (82. Tobias
Deutlicher Heimerfolg für dritte Mannschaft beimKirmesderby
Auch unsere Dritte behielt, wie bereits am Samstag die SVO Reserve im Spiel gegen die SG Niederzissen auch am Sonntag gegen die SG Niederzissen II die Oberhand.
Nach einem Eckball stocherte Jonas Retterath den Ball am langen Pfosten ins Netz zur frühen Führung. Die Gäste antworteten eine Viertelstunde später mit dem Ausgleich durch Spielertrainer Daniel
Zedler. Bis zur Pause blieb es bei diesem Remis.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es zehn Minuten, als Mohamed Gubara eine Flanke von rechts genau auf Aaron Seiwert im Sturmzentrum schlug und der die erneute Führung erzielte. Den nächsten Treffer
erzielte Spielertrainer Marcel Näkel nach Zuspiel von Paolo di Paola, ehe Lucas Nikolay und Sascha Lus in den letzten zehn Minuten den Deckel draufmachten. Ein klarer und verdienter Sieg, der unsere
Dritte auf Tabellenplatz vier brachte.
Tore
1:0 Jonas Retterath (06. Min.)
1:1 (23. Min.)
2:1 Aaron Seiwert (55. Min.)
3:1 Marcel Näkel (63. Min.)
4:1 Lucas Nikolay (81. Min.)
5:1 Sascha Lus (89. Min.)
Aufstellung
Maximilian Wolter, Tobias Terporten (46. Enrico Rabitz), Aaron Seiwert, Nico Simon, Mohamed Gubara (61. Paolo di Paola), Rolf Krupp (46. Sascha Lus), Lucas Nikolay, Marcel Näkel, Jonas Retterath,
Martin Fox, Maurice Müller (39. Gabriel Pöhr)