Am Freitagabend trafen sich Spieler, Trainer und Betreuer der Aufstiegsmannschaft von 2012.
Damals stieg die erste Mannschaft des SV Oberzissen von der Kreisliga C in die B-Klasse auf. Dies nahmen Ex Kapitän Markus Nohles und Stefan Friedrichs zu Anlass, die alte Truppe zu einem
Freundschaftskick gegen die AH Niederdürenbach/Hain und zu einer zünftigen Feier einzuladen. Dem folgten zahlreiche "Granden". Dass die Jungs nichts verlernt hatten und auch noch einigermaßen fit
waren, zeigte sie eindrucksvoll mit einem 6:1 Sieg.
Nach dem Riesenerfolg soll das Treffen nun künftig jährich einmal aufleben.
Der SV Oberzissen bietet erstmals ab dem 21.10.2022 ab 18:00 Uhr und dann jeden dritten Freitag im Monat einen offenen Treff für Kinder
und Jugendliche ab zehn Jahren an. Dazu stellt der SV Oberzissen sein Vereinsheim am Sportplatz zur Verfügung, damit unsere Kinder die Möglichkeit haben, sich gerade auch in der dunklen Jahreszeit in
einem geschützten Umfeld unter Betreung von Jugendbetreueren des SV Oberzissen zu treffen.Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde & Freundinnen des Vereins,
Ihr habt nun die Möglichkeit, Sportartikel der Firma Stanno über unseren Vereinsshop zu bestellen.
Wir haben dort eine Vereinskollektion hinterlegt, die Ihr zu besonderen Konditionen und mit Druck bestellen könnt.
Für jede Bestellung, die Ihr über den Shop auslöst, bekommt Ihr 10% Gutschrift - weitere 10% Gutschrift gehen an den Verein.
Diese Konditionen gelten auch für Bestellungen von Artikeln, die
nicht zur Vereinskollektion gehören.
Über folgenden Link gelangt Ihr direkt zum Shop: https://clubs.stanno.com/de/sv-oberzissen
oder direkt auf das o.a. Logo klicken
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!
Foto: privat
Übergabe der neuen Trikots durch David Söller (links im Bild) an die Trainerteams des SV Oberzissen
Nachruf
Am Freitag, dem 21. Januar 2022, verstarb im Alter von 85 Jahren nach langer, schwerer Krankheit
Herr Martin Höper.
Seit über 55 Jahren war Martin ein fester Bestandteil der SVO - Familie und gehörte somit zu den Gründervätern unseres Vereins. Vor allem in der Anfangszeit war es wichtig einen Mann neben sich zu
wissen, der die Finanzen auf das Genaueste im Blick behielt. Martin tat dies in der ihm eigenen Genauigkeit und Zuverlässigkeit und war somit als Hauptkassierer und Platzkassierer wesentlich an dem
Aufschwung beteiligt, der den SVO zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Bis zuletzt, so lange es ihm möglich war, war er regelmäßig bei den Heimspielen zugegen und verfolgte die Spiele seines SVO, bei denen derzeit noch mehrere Enkel von ihm in den Senioren - und
Jugendmannschaften aktiv sind. Ohne Männer wie Martin Höper wäre der SVO nicht nur das, was er heute ist, nein - es gäbe ihn gar nicht.
Der SVO ist Martin Höper zu tiefem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt insbesondere seiner Frau Agnes und seiner Familie
Für den SV Oberzissen
Manfred Dedenbach, 1. Vorsitzender
Nachruf
Am Sonntag, dem 23. Januar 2022, verstarb im Alter von 65 Jahren nach kurzer, schwerer
Krankheit
Frau Brigitte, genannt Biggi, Hansen.
Biggi war jemand, der nicht nur in Oberzissen gewohnt, sondern in Oberzissen gelebt hat. Sie wollte nicht anonym bleiben, sondern sich in Oberzissen einbringen und engagieren.
Um dieses Engagement in die Tat umzusetzen, hat Sie sich, zu unserem Glück, den SVO ausgewählt.
Von 1994 bis 2005 hat sie über 10 Jahre als Jugendleiterin dazu beigetragen, dass die lange Ära der erfolgreichen SVO - Jugendarbeit fortgesetzt werden konnte.
Dies ist u.a. der Grundstein dafür, dass heute 3. Seniorenmannschaften für den SVO auf Punktejagd gehen und die 1. Mannschaft in der Bezirksliga spielt.
Nachdem ihre beiden Söhne Hauke und Hendrik der Jugend entwachsen waren, hat sie sich in ihrem Wirken dem Seniorenbereich zugewandt und seit 2005 über 15 Jahre als 2. Vorsitzende vor allem im
organisatorischen Bereich dem Vorstand, und hier insbesondere unserem Vorsitzenden, den Rücken frei gehalten. Unser Mitgefühl gilt insbesondere Horst, Hauke und Hendrik.
Liebe Biggi
Viel zu früh musstest Du von uns gehen.
Gerne hätten wir uns noch so manches Spiel des SVO gemeinsam mit Dir angesehen.
Aber Dein Stuhl am Fenster bleibt jetzt leider leer.
Biggi - mach et joot und danke für alles.
Dein SVO
Manni Dedenbach, 1. Vorsitzender