SV Oberzissen 1965 e.V.
SV Oberzissen 1965 e.V.       

SG Franken - SV Oberzissen II  0:5

SVO beendet Saison mit Kantersieg – Tobias Höper mit Fünferpack


Die Zweite Mannschaft hat ihr letztes Spiel der Saison deutlich mit 5:0 bei der SG Franken gewonnen.

Bei sommerlichem Wetter sahen die gut 60 Zuschauer von Beginn an ein Spiel in eine Richtung.
Der SVO gab den Ton an, drückte die Gastgeber tief in die eigene Hälfte und erspielte sich bereits früh gute Möglichkeiten, die in den ersten zehn Minuten allerdings noch nicht genutzt wurden. So war es dann Top-Torjäger Tobias Höper vorbehalten, mit seinen Treffern in Minute 12, 22 und 29 einen lupenreinen Hattrick zu erzielen. Von der SG Franken kam nach wie vor nicht viel, sodass es mit einem 3:0 in die Pause ging.

Gegen Ende des ersten Durchgangs hatte der SVO ein paar Gänge zurückgeschaltet, aus der Pause kam man aber noch einmal mit neuem Schwung.
Bis zur 60. Spielminute stellte Tobias Höper mit zwei weiteren Toren das Ergebnis auf 5:0, es waren seine Saisontore 25 und 26. Die letzte halbe Stunde der Saison ging es dann ein wenig offener zu: Auch die SG Franken kam zu ihren Möglichkeiten, konnte das Tor von SVO-Keeper Christoph Hermens aber nicht mehr nachhaltig und Bedrängnis bringen.

Fazit:
Ein gelunger Abschluss im letzten Spiel von Trainer-Duo Florian Höper und Tobias Ackermann. Anhand der Möglichkeiten, vor allem in Durchgang eins, hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. Die Nachlässigkeiten gegen Spielende sind angesichts der nun anstehenden Sommerpause zu verschmerzen.

Tore:
0:1 – T. Höper (12.)
0:2 – T. Höper (22.)
0:3 – T. Höper (29.)
0:4 – T. Höper (47.)
0:5 – T. Höper (56.)

Es spielten:
S. Braun (59. L. Haas), C. Hermens, Y. Hermens (66. F. Schneider), P. Hilger, T. Höper (69. Y. Madanoglu), J. Lenz, L. Mudra (59. L. Schick), F. Ockenfels, F. Perk, T. Weitzel (59. P. Selbach), J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

SV Oberzissen II - TUS Oberwinter II  4:1

+++ Gelungener Heimabschluss gegen Oberwinter +++
Die Zweite Mannschaft hat ihr letztes Heimspiel der Saison mit 4:1 gewinnen können.
Die Zweitvertretung der TuS Oberwinter musste heute gewinnen, um noch die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Entsprechend engagiert gingen die Gäste von Beginn an in die Partie, der SVO fand jedoch immer wieder Lücken und erspielte sich schon in der ersten halben Stunde mehrere Chancen, die jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten. Und wie es dann so kommt: erste Ecke für die Gäste, Kopfball zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später jedoch konnte ein stark getretener Freistoß von Luca Mudra nur noch zum Ausgleich ins eigene Tor abgefälscht werden. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang war der SVO spielerisch besser, tat sich aber schwer, weiterhin klare Möglichkeiten zu erspielen. In der zunehmend ruppigen Partie waren Torchancen Mangelware, doch der SVO wollte den Heimsieg und wurde in der Schlussphase belohnt: Der eingewechselte Leo Schick konnte eine Viertelstunde vor Schluss überlegt zum 2:1 abschließen, nur zwei Minuten später verwandelte Tobias Höper einen Foulelfmeter zum vorentscheidenden 3:1. Kurz vor Schluss sorgte Leo Schick dann mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 4:1-Endstand.
Fazit:
Gut angefangen, aber die Tore nicht gemacht. Hinten raus dann spielerisch ein wenig abgebaut, aber plötzlich das Tor getroffen. Insgesamt ein guter Auftritt, der dem scheidenden Trainer-Duo Florian Höper und Tobias Ackermann einen erfolgreichen Heimabschluss beschert.
Tore:
0:1 – (23.)
1:1 – Eigentor (25.)
2:1 – L. Schick (77.)
3:1 – T. Höper (79., FE)
4:1 – L. Schick (88.)
Es spielten:
S. Braun, S. Esten (62. P. Hilger), C. Hermens, Y. Hermens (62. L. Schick), T. Höper, J. Lenz, M. Loch (85. F. Höper), L. Mudra (76. F. Schneider), F. Perk, T. Weitzel, J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

SG Oberahrtal - SV Oberzissen II  3:1

+++ Heimfahrt ohne Punkte aus Barweiler +++

Die Zweite Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel gegen die SG Oberahrtal mit 1:3 verloren.

Von Beginn erlebten die gut 50 Zuschauer das erwartete Spiel: Die Gastgeber standen defensiv eng und kompakt und überließen dem personell gerupften SVO (wo sogar Coach Florian Höper noch einmal die Schuhe schnüren musste) den Ball, der diesen auf der Suche nach Lücken durch die eigenen Reihen laufen ließ. Das Problem: Lücken wurde keine gefunden und auch nicht durch eigene Laufwege gerissen, sodass das eigene Offensivspiel quasi nicht stattfand. Stattdessen schlug der Gegner zweimal zu: die Führung nach einem gut ausgespielten Konter, das 2:0 dann nach einem indirektem Freistoß, der genau unter der Latte einschlug.

Für die zweite Hälfte kam der SVO noch einmal mit neuem Elan aus der Kabine und bot nun mehr an. Mehr Bewegung in der Offensive sorgte endlich für die erhofften Lücken, sodass nun auch tatsächlich Torchancen erspielt werden konnten. Eine dieser Möglichkeiten nutzte einmal mehr Tobias Höper zum Anschlusstreffer, nachdem sich zuvor Jonas Welter stark über die rechte Seite durchgesetzt hatte. Doch nur zwei Minuten später wurde der Stecker schon wieder gezogen, als die SG Oberahrtal nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld die Führung wieder auf 3:1 stellen konnte. Anschließend war der SVO zwar besser im Spiel als in der ersten Hälfte, war aber im letzten Drittel nicht zwingend genug und musste kurz vor Schluss auch noch einen Platzverweis hinnehmen, der aber den Ausgang des Spiels nicht mehr beeinflusste.

Fazit:
Die erste Hälfte komplett verschlafen, im zweiten Durchgang dann nach einem kurzen Aufflackern der Hoffnung gleich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt worden. So durften die Gastgeber als verdiente Sieger den Platz verlassen.

Tore:
1:0 – (23.)
2:0 – (34.)
2:1 – T. Höper (53.)
3:1 – (55.)

Es spielten:
S. Braun (61. J. Lenz), S. Esten, C. Hermens, Y. Hermens (73. F. Höper), T. Höper, L. Mudra, F. Ockenfels, F. Perk, P. Selbach, T. Weitzel, J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

SV Oberzissen II - SC Bad Bodendorf  2:4

Gebrauchter Tag gegen den Tabellenzweiten
Die Zweite Mannschaft hat ihr vorletztes Heimspiel der Saison mit 2:4 gegen den SC Bad Bodendorf verloren.

Die Gäste, die bereits vor diesem Spieltag quasi als Tabellenzweiter feststanden, gingen die Partie sehr beherzt an und wurden mit der frühen Führung nach sieben Minuten belohnt. Der SVO hielt noch dagegen und kam seinerseits zu vereinzelten Chancen, war im Abschluss aber nicht zwingend genug. Stattdessen bekam man nach 23 Minuten im Anschluss an eine eigene Ecke das 0:2, was für einen sichtbaren Bruch im Spiel sorgte. Bad Bodendorf war bis zur Pause die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte in der 35. Minute mit einem trockenen Abschluss auf 3:0.

Zur zweiten Halbzeit kam der SVO motiviert aus der Kabine, fand aber einfach nicht zu seinem Spiel. Die Gäste ließen den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen und kamen immer wieder zu gefährlichen Torabschlüssen. SVO-Keeper Florian Dünker rettete mehrfach mit starken Paraden, war beim 4:0 in der 55. Minute aber ebenfalls machtlos. Auch im Anschluss daran waren die Gäste das bessere Team und hatten mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Erst in den letzten fünfzehn Minuten bäumte sich der SVO noch einmal auf und korrigierte das Ergebnis: Zunächst verwerte Yannick Hermens einen Querpass von Tobias Höper zum 1:4, ehe dieser in der Schlussminute eine starke Flanke von Luca Mudra per Kopf zum Endstand von 2:4 vollstreckte.

Fazit:
Viel gelaufen, aber meist ohne Ball und hinterher. Der Gegner war über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und verließ den Platz als verdienter Sieger. Nun gilt es, für die letzten drei Saisonspiele noch einmal den Kopf freizukriegen.

Tore:
0:1 – (7.)
0:2 – (23.)
0:3 – (35.)
0:4 – (55.)
1:4 – Y. Hermens (85.)
2:4 – T. Höper (90.+2)

Es spielten:
F. Dünker, S. Esten, C. Hermens, Y. Hermens, T. Höper, J. Lenz (80. M. Loch), L. Mudra, F. Ockenfels, L. Schick (27. P. Selbach), T. Weitzel, J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

GG Westum II - SV Oberzissen II   1:1

+++ Gerechtes Unentschieden in Westum +++

Im Duell der direkten Tabellennachbarn hat sich die Zweite Mannschaft mit einem 1:1 von der SG Westum II getrennt.

Die gut 100 Zuschauer sahen eine intensive Partie, in der beide Seiten ihre Möglichkeiten hatten. Schon im ersten Durchgang hätten Tore fallen können, doch waren entweder die Torhüter auf beiden Seiten zur Stelle oder die Abschlüsse kamen nicht genau genug. Die beste Möglichkeit des SVO hatte Patrick Adams, der einen Rückpass zum Keeper erahnte, sein Lupfer verfehlte das Tor jedoch nur knapp.

Auch in Durchgang zwei schenkten sich beide Mannschaften nichts, die Gastgeber konnten dabei jedoch in Führung gehen: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld folgte eine saubere Passstaffette bis in den Sechzehner, wo der Stürmer nur noch einzuschieben brauchte. Der SVO gab sich jedoch nicht auf und kam gut zwanzig Minuten später zum Ausgleich: Ein ebenfalls sauber vorgetragener Angriff wurde von Leo Schick mit einem trockenen Abschluss zum 1:1 verwertet.
Auch anschließend hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeiten zum Siegtreffer: Auf Seiten des SVO konnte Jonas Lenz eine tolle Flanke von Patrick Adams nicht mehr ins Tor drücken, auf der Gegenseite konnte Keeper Florian Dünker mit einen strammen Schuss aus 25 Metern gerade noch so an die Querlatte lenken.

Fazit:
In einer umkämpften Partie gingen beide Mannschaften voll zur Sache und lieferten sich einen engen Kampf. Dabei konnte jedes Team stärkere und schwächere Phasen für sich verbuchen, das Unentschieden geht daher in Ordnung.

Tore:
1:0 – (52.)
1:1 – L. Schick (73.)

Es spielten:
P. Adams, F. Dünker, C. Hermens (84. S. Braun), P. Hilger (75. Y. Hermens), T. Höper, N. Kather (61. L. Schick), L. Mudra (61. J. Lenz), F. Ockenfels, Y. Sperber (75. F. Perk), T. Weitzel, J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

SV Oberzissen II - SG Kreuzberg  4:1

Weckruf nötig für Sieg gegen SG Kreuzberg

Die Zweite Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen die SG Kreuzberg mit 4:1 gewinnen können.

Die Geschichte der ersten Hälfte ist schnell erzählt: Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, scheiterten jedoch entweder am eigenen Unvermögen oder aber am jeweiligen Torwart. So bewahrte SVO-Keeper Florian Dünker seine Mannschaft mit starken Paraden mehrfach vor dem Rückstand. Kurz vor der Pause kassierte die SG Kreuzberg dann nach einer Notbremse eines Verteidiges eine Rote Karte und musste den Rest des Spiels zu zehnt über die Bühne bringen.

Für die zweite Hälfte nahm sich der SVO entsprechend viel vor und legte noch eine Schippe drauf. Nach einer Unaufmerksamkeit in der eigenen Defensive stand es jedoch plötzlich 0:1. Die Mannschaft musste sich kurz schütteln, schlug dann aber eindrucksvoll zurück. Nach einem tiefen Pass von Kapitän Florian Perk zog Tobias Höper von der linken Seite nach innen und versenkte den Ball trocken im langen Eck zur Führung. Nur knapp 60 Sekunden später verwertete Leo Schick im Zentrum eine Flanke von Christoph Hermens zur 2:1-Führung. Und nur wenige Minuten darauf war es erneut Tobias Höper, der nach feiner Kombination über Philipp Hilger und Tim Thomas Baltes auf 3:1 stellen konnte. Mit der nun beruhigenden Führung im Rücken ließ man den Gegner laufen, Luca Mudra erhöhte das Ergebnis mit einem trocken verwandelten Elfmeter kurz vor Schluss noch auf 4:1.

Fazit:
In einer umkämpften und ausgeglichenen ersten Halbzeit verpasste der SVO mehrfach die Führung. In Durchgang zwei dann in Überzahl erst der Schock, dann aber eine starke Reaktion und am Ende ein verdienter Sieg auf heimischem Platz.

Tore:
0:1 – (54.)
1:1 – T. Höper (61.)
2:1 – L. Schick (62.)
3:1 – T. Höper (68.)
4:1 – L. Mudra (83., FE)

Es spielten:
T.T. Baltes, F. Dünker, S. Esten (73. S. Braun), C. Hermens (80. M. Loch), Y. Hermens (46. P. Hilger), T. Höper, F. Ockenfels, F. Perk, L. Schick (68. L. Mudra), T. Weitzel (80. Y. Madanoglu), J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

SG Eintracht Esch - SV Oberzissen II  3:2

Umkämpftes Spiel in Kalenborn – SVO fährt ohne Punkte nach Hause
Die zweite Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel bei Eintracht Esch mit 2:3 verloren.
Auf der tiefen, rutschigen Wiese sahen die gut 65 Zuschauer das erwartet umkämpfte Spiel: viel Kampf, wenig spielerische Elemente. Zwar erwischten die Gastgeber den besseren Start in die Partie, dennoch mussten sich nach einer knappen halben Stunde den Rückstand hinnehmen: Eine der wenigen Passstafetten landete an der 16er-Grenze bei Luca Mudra, der sich geschickt drehte und den Ball im langen Eck versenkte. Die Gastgeber jedoch nur wenige Minuten später zurück und erzielte den Ausgleichstreffer. Kurz vor der Pause dann die erneute Führung für den SVO: Ein langer Ball wurde von Philipp Hilger gekonnt angenommen, sein Pass fand in der Mitte Tobias Höper, der auf 2:1 stellte. Ein Torwartfehler bei einer Freistoßflanke ermöglichte jedoch quasi im Gegenzug später das 2:2.

Im zweiten Durchgang waren es erneut die Gastgeber, die besser reinkamen. Zum Torerfolg musste jedoch auch eine gute Portion Glück herhalten: Bei einem Eckstoß landete der Ball unglücklich auf dem Kopf eines SVO-Spielers, sodass er anschließend exakt im rechten Torwinkel runterfiel. Anschließend drehte Oberzissen noch einmal auf und drängte auf den Ausgleich, dadurch eröffneten sich natürlich Räume für Konter der Gastgeber. Diese verpassten jedoch verschiedene Möglichkeiten zur Vorentscheidung, doch auch der SVO traf das Tor nicht mehr. Die beste Gelegenheit hatte Paul Selbach nach einer Ecke per Kopf, sein Kopfball verfehlte das Tor allerdings nur um Zentimeter. So blieb es bei der 2:3-Niederlage.
Fazit:
Das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, am Ende machten die Standards den Unterschied: Esch traf, der SVO eben nicht. Mit der eigenen Leistung sowie der Einsatzbereitschaft kann man aber insgesamt zufrieden sein.

Tore:
0:1 – L. Mudra (26.)
1:1 – (33.)
1:2 – T. Höper (45.)
2:2 – (45.+1)
3:2 – (77.)

Es spielten:
C. Hermens, Y. Hermens (84. M. Loch), P. Hilger, T. Höper, L. Mudra (66. F. Raguse), F. Ockenfels, L. Schick (79. Y. Madanoglu), F. Schneider (62. F. Perk), P. Selbach, T. Weitzel, J. Welter (88. S. Braun)

Fotos@Isabel Thieringer

SV Oberzissen II - SG Walporzheim  3:1

Starker Auftritt gegen Walporzheim wird mit Heimsieg belohnt
Die Zweite Mannschaft des SVO hat ihr erstes Heimspiel im Jahr 2023 mit 3:1 gewinnen können.
Gegen die SG Bachem/Walporzheim war die Mannschaft von Beginn an wach und gut im Spiel. Der Gegner kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und geriet in der Defensive immer wieder unter Druck. Lange Zeit verpasste es der SVO jedoch, sich für den guten Auftritt zu belohnen. So dauerte es bis zur 24. Minute, als Marvin Loch eine Freistoßflanke von Fabian Ockenfels gekonnt per Kopf zur 1:0-Führung ins Tor beförderte. Auch danach bleibt der SVO am Drücker und baute die Führung aus: Zunächst stand nach einer Ecke einmal mehr Tobias Höper goldrichtig und erhöhte auf 2:0, quasi mit dem Pausenpfiff verwertete er dann einen Elfmeter nach Foul an Tim Esten sicher zum 3:0-Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte kamen die Gäste dann besser ins Spiel. Dem SVO fehlte hingegen der Zugriff der ersten Halbzeit, sodass die gut 70 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zu sehen bekamen. Die Viererkette vor SVO-Keeper Florian Dünker stand aber zumeist sicher und ließ kaum klare Torchancen zu. In der 78. Minute war es dann aber doch soweit und die Gäste konnten nach einem Durchbruch über die linke Seite den Treffer zum 1:3 erzielen. Es sollte jedoch nicht mehr richtig spannend werden, sodass der SVO den Platz als Sieger verlassen durfte.

Fazit:
Eine starke erste Hälfte legte den Grundstein für einen unter dem Strich verdienten Heimerfolg. Mit einer konsequenteren Leistung in Durchgang zwei hätte der Sieg aber noch souveräner über die Zeit gebracht werden können.
Tore:
1:0 – M. Loch (24.)
2:0 – T. Höper (39.)
3:0 – T. Höper (45.+1, FE)
3:1 – (78.)

Es spielten:
F. Dünker, T. Esten (64. Y. Madanoglu), Y. Hermens, P. Hilger (72. L. Haas), T. Höper, M. Loch, L. Mudra (64. L. Schick), F. Ockenfels, Y. Sperber (62. C. Hermens), T. Weitzel, J. Welter

Fotos@Isabel Thieringer

Grafschafter SG II - SV Oberzissen II  4:4

Remis gegen Grafschaft II - SV Oberzissen II kommt nach doppeltem Rückstand nochmal zurück

Acht Tore, zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten und ein am Ende leistungsgerechtes Remis sahen die Zuschauer beim Aufeinandertreffen der beiden Reserveteams aus Oberzissen und Grafschaft.

Bei angenehmem Wetter erwischte der SVO einen Traumstart: Tobias Höper kam nach einem Einwurf frei zum Abschluss und legte den Ball gefühlvoll zur 1:0-Führung ins lange Eck (4.). Insgesamt waren die Gastgeber allerdings besser im Spiel und kamen nach einer knappen halben Stunde zum Ausgleich, als eine Freistoßflanke am zweiten Pfosten eingeköpft werden konnte. Für die schnelle Antwort sorgte erneut Tobias Höper, der nach schöner Kombination von der Strafraumgrenze für die erneute Führung sorgte. Nun ging es allerdings Schlag auf Schlag, denn nur vier Minuten später nutzen die Gastgeber einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Die Hausherren blieben dann auch bis zur Pause das bestimmende Team und vollendeten kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Konter zur 3:2-Führung.

Mit Beginn der zweiten Hälfte trat der SVO aktiver auf, musste aber den nächsten Nackenschlag hinnehmen: Ein Fehlpass von SVO-Keeper Christoph Hermens wurde zur 4:2-Führung ausgenutzt. Danach brauchte die Zweite Mannschaft einige Zeit, um sich wieder zu fangen. Einen weiteren Strafstoß nach Handspiel konnte Christoph Hermens allerdings entschärfen. Anschließend ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft und der SVO zeigte Präsenz in den Zweikämpfen. Es folgte die Belohnung: Zunächst mit dem Anschlusstreffer durch Fabian Raguse (76.), dann mit dem Ausgleich durch den dritten Treffer von Tobias Höper
(85., Foulelfmeter).


Fazit:
Die erste Halbzeit ging klar an die GSG, die zweite an den SVO. Von daher unter dem Strich ein verdientes Unentschieden, auch wenn sich der SVO ärgern muss, die erste Hälfte verschlafen zu haben.


Tore   
0:1      SVO - Tobias Höper (04)
1:1       GSG - Christian Pellenz (28)
1:2      SVO - Tobias Höper (29)
2:2      GSG - Tom Frank (33)
3:2      GSG – Ibrahim Sleei(45)
4:2      GSG – Marcel Hoffmann (52)
4:3      SVO -  Fabian Raguse (76)
4:4     SVO - 
Tobias Höper (85)

Aufstellung:
Christoph Hermens, Jonas Welter, Yannick Hermens, Fabian Ockenfels, Nikolas Kather
(Sebastian Esten(62), Florian Schneider, Leo Schick Fabian Raguse (43), Tobias Höper, Lukas Haas (Yasin Madanoglu), Tim Thomas Baltes, Timo Weitzel

Fotos@Isabel Thieringer

Unsere        Premium Sponsoren

Vulkan Brauerei GmbH & Co.KG

Laacher-See-Straße 2
56743 Mendig

02652 520330

Kreissparkasse Ahrweiler

Wilhelmstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vereinsanschrift

SV Oberzissen

Manfred Dedenbach

Kirchberg 39

56651 Oberzissen

02636-7949

 

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.
Druckversion | Sitemap
© SV 1965 Oberzissen