SV Oberzissen 1965 e.V.
SV Oberzissen 1965 e.V.       

SG Ahrtal Insul - SV Oberzissen II  2:0

Quelle;  Rhein Zeitung vom 14.11.2022 / Lutz Klattenberg

SV Kripp - SV Oberzissen II   3:0

Quelle;  Rhein Zeitung vom 07.11.2022 / Lutz Klattenberg

SV Oberzissen II - SG Hocheifel  3:2

Heimsieg erst nach deutlicher Leistungssteigerung in Hälfte zwei

Die Zweite Mannschaft hat nach hartem Kampf ihr Heimspiel gegen die SG Hocheifel mit 3:2 gewinnen können.

Die erste Halbzeit konnte man dabei getrost als Totalausfall beschreiben. Viel zu viele einfache Fehler, sowohl im Spielaufbau als auch in der Kommunikation mit den Mitspielern, luden den Gegner ein, der sich artig bedanke und mit einem Doppelschlag nach einer knappen halben Stunde mit 2:0 in Front lag. Der SVO war bemüht, aber zu unsauber, die wenigen Möglichkeiten waren dann insgesamt zu harmlos.

Es brauchte eine saftige Kabinenansprache und einen Doppelwechsel zur Pause, um die Mannschaft mit einer deutlichen Leistungssteigung in den zweiten Durchgang zu schicken. Dort brauchte der SVO dann noch einmal fünf Minuten, um sich zu sortieren, kam dann aber ins Rollen: Innerhalb von gut zehn Minuten drehten zwei Tore von Jonas Lenz sowie ein Treffer von Leo Schick die Partie zu einer 3:2-Führung. Auch danach ließ der SVO den Ball deutlich besser durch die eigenen Reihen laufen, verpasste aber die Vorentscheidung. In Gefahr geriet der hart erarbeitete Sieg in den letzten Minuten aber nicht mehr.

Fazit:
Eine erste Halbzeit zum Vergessen, in der kaum einer der elf Spieler auf dem Platz an seine gewohnte Leistung herankam. Für Halbzeit zwei konnte dann allerdings der Schalter eindrucksvoll umgelegt werden, sodass der Sieg in der Summe verdient ist. Der Weg dahin hätte aber deutlich einfacher sein können.

Tore:
0:1 – (26.)
0:2 – (29.)
1:2 – J. Lenz (56.)
2:2 – J. Lenz (63.)
3:2 – L. Schick (67.)

Es spielten:
C. Hermens (46. Y. Hermens), P. Hilger, J. Lenz, M. Loch, L. Mudra (82. S. Braun), F. Ockenfels, F. Perk, L. Schick (78. Y. Madanoglu), P. Selbach (46. J. Welter), L. Tietz, T. Weitzel

SV Oberzissen II - SG Franken   2:2

Die Zweite Mannschaft hat ihr letztes Hinrundenspiel mit einem 2:2-Unentschieden gegen die SG Franken beendet.

Von Beginn an wollte der SVO das Spiel unter Kontrolle bekommen und den Gästen das eigene Spiel aufdrücken. Die Frankener befreiten sich jedoch immer wieder mit langen Bällen, dazu leistete sich der SVO zahlreiche einfache Fehlpässe, sodass ein geordneter Spielaufbau partout nicht gelingen wollte. Erst nach einer halben Stunde etwa kam die Mannschaft besser ins Spiel und musste prompt den Rückstand hinnehmen: Ein satter Distanzschuss aus gut 20 Metern schlug im linken Eck von Tim Hoischer ein. Bis zur Pause gelang es dem SVO dann aber, dank einiger einfacher Passstaffetten etwas mehr Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Als Lohn gelang Leo Schick nach gutem Zuspiel von Fabian Ockenfels kurz vor der Pause der 1:1-Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit fiel der SVO jedoch in die schwächeren Phase der ersten Hälfte zurück und leistete sich zahlreiche Fehler. Auch viele Foulspiele und Nickligkeiten verhinderten, dass ein wirklicher Spielfluss entstand. In den letzten 20 Minuten gelang es dem SVO dennoch, die SG Franken wieder tiefer hinten hineinzudrücken und erneut kassierte man hinten das Gegentor: Ein langer Ball in den Strafraum wurde technisch elegant ins lange Eck zur 2:1-Führung vollendet. Diese hielt jedoch nur drei Minuten an, dann wurde Jonas Lenz im Strafraum gefoult; Christoph Hermens verwandelte den Elfmeter sicher. Auch gegen die nun nach Gelb-Rot in Unterzahl agierenden Frankener konnte der SVO aber keine klaren Torchancen mehr kreieren.

Fazit:
Kein schönes Spiel für Spieler und Zuschauer. Viele Fehler, viele Unterbrechungen, als Krönung eine Rudelbildung in der Nachspielzeit. Sicherlich wäre mehr drin gewesen, das Unentschieden spiegelt am Ende aber gut den Spielverlauf wider.

Tore:
0:1 – (35.)
1:1 – L. Schick (43.)
1:2 – (78.)
2:2 – C. Hermens (81., FE)

Es spielten:
S. Esten (81. P. Selbach), C. Hermens, P. Hilger, T. Hoischer, Y. Madanoglu (58. J. Lenz), L. Mudra (58. T. Höper), F. Ockenfels, F. Perk, L. Schick (74. F. Raguse), F. Schneider, T. Weitzel

Spielbericht folgt

 

TUS Oberwinter II - SV Oberzissen II   1:4

+++ Auch Auswärts wieder zurück in der Erfolgsspur +++

Die Zweite Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel in Oberwinter mit 1:4 gewinnen können.

Vor etwa 80 Zuschauern erwischten die in Schwarz gekleideten Gäste aus dem Brohltal zunächst einen denkbar schlechten Start: Die Gastgeber attackierten vom Anstoß weg, erwischten den SVO auf dem falschen Fuß und konnten nach nicht einmal einer Minute die 1:0-Führung erzielen.
Davon aber nicht wirklich geschockt fand man dann aber selbst so langsam ins Spiel. Nach 20 Minuten dann der Wendepunkt der Partie: Nach einem Foul von Florian Perk etwa 25 Meter vor dem eigenen Tor ließ sich der Gefoulte zu einem Nachtreten hinreißen, der direkt daneben stehende Schiedsrichter zeigte folgerichtig Rot. In Überzahl wollte der SVO das Spiel dann an sich reißen und wurde nur zwei Minuten später belohnt: Philipp Hilger behauptete sich stark auf der linken Seite und flankte an den Fünfmeterraum, wo Luca Mudra einnicken konnte. Nur wenige Minuten später kam Tobias Höper aus etwa 18 Metern zum Schuss und erzielte die 2:1-Führung.

In der zweiten Hälfte zog Oberzissen sein Spiel weiter durch und ließ Ball und Gegner laufen. Dabei lud man den Gegner ab und an recht fahrlässig ein, wirklich in Gefahr geriet das SVO-Tor aber nicht. Stattdessen konnten Philipp Hilger, der seine starke Partie krönte, und Jonas Lenz das Ergebnis ausbauen. Weitere Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen, wurden dazu teilweise leichtfertig vergeben, sodass es schlussendlich beim 1:4-Auswärtssieg blieb.

Fazit:
Den Start komplett verschlafen, dann ins Spiel gearbeitet und am Ende verdient gewonnen. Dabei spielte der Platzverweis und die folgende Überzahl durchaus eine gewichtige Rolle, denn Oberwinter zeigte auch in Unterzahl gute Ansätze. Mit mehr Konsequenz auf Seiten des SVO hätte das Ergebnis hinten raus aber auch noch höher ausfallen können.

Tore:
1:0 – (1.)
1:1 – L. Mudra (22.)
1:2 – T. Höper (30.)
1:3 – P. Hilger (59.)
1:4 – J. Lenz (85.)

Es spielten:
S. Braun (53. C. Hermens), Y. Hermens, P. Hilger (73. Y. Madanoglu), T. Höper (88. F. Raguse), J. Lenz, L. Mudra (65. L. Schick), F. Ockenfels, F. Perk, F. Schneider, L. Tietz, J. Welter

 

SV Oberzissen II - SG Oberahrtal  3:1

Mit 3:1-Sieg gegen Oberahrtal zurück in der Erfolgsspur
Die Zweite Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen die SG Oberahrtal nach aufreibenden 90 Minuten mit 3:1 gewinnen können.
Gegen die Gäste aus Oberahrtal gab es von Beginn an das erwartete Spiel: Ein tief stehender Gegner, der sehr konsequent verteidigte und versuchte, sich mit langen Bällen zu befreien. Dabei dauerte es eine Weile, bis unsere Mannschaft Lösungen fand. Gerade in der Anfangsphase war das eigene Aufbauspiel zu behäbig, Chancen ergaben sich aber dennoch. So scheiterte ein Distanzschuss von Fabian Ockenfels an der Latte, verschiedene Hereingaben von Jonas Lenz fanden in der Mitte keinen Abnehmer.

Für die zweite Hälfte nahm sich der SVO vor, noch einmal eine Schippe draufzulegen, und brachte mit Yasin Madanoglu einen erst 18 jährigen Youngster. Der brauchte in seinem zweiten Saisonspiel dann nur sieben Minuten, um den Ball zur 1:0-Führung über die Linie zu drücken. Nur drei Minuten später musste die Mannschaft nach einem Freistoß aus dem Halbfeld jedoch den Ausgleich per Kopf hinnehmen. Das Heimteam ließ sich davon aber nicht entmutigen und suchte weiter seine Chancen. Die Belohnung kam dann durch einen Doppelschlag, als erst Jonas Lenz per Kopf die Führung wiederherstellen konnte; kurz danach erzielte Tobias Höper mit dem 3:1 bereits die Vorentscheidung. Eine wirkliche Schlussoffensive der Gäste blieb aus, den einzigen richtig gefährlichen Abschluss kurz vor Spielende nutzte SVO-Keeper Lucas Tietz zu einer schönen Flugeinlage und hielt den Heimsieg fest.

Fazit:
Ein nach 90 Minuten verdienter 3:1-Heimsieg, der Weg dahin war aber überaus steinig. Viele kleine Fehler im Spielaufbau ließen die Partie zu einer Geduldsprobe werden, auch die vergebenen Chancen sorgten nicht für Beruhigung. Mit der klaren Führung im Rücken kehrte dann aber die Sicherheit zurück.

Tore:
1:0 – Y. Madanoglu (52.)
1:1 – (55.)
2:1 – J. Lenz (71.)
3:1 – T. Höper (72.)

Es spielten:
C. Hermens (76. S. Braun), Y. Hermens (65. F. Perk), P. Hilger (46. Y. Madanoglu), T. Höper (82. F. Raguse), J. Lenz, L. Mudra (57. L. Schick), F. Ockenfels, F. Schneider, L. Tietz, T. Weitzel, J. Welter

SC Bad Bodendorf - SV Oberzissen II  2:1

Spitzenspiel endet mit 1:2 Niederlage beim Tabellenführer

Die Zweite Mannschaft hat nach einem engagierten Auftritt ihr Spiel in Bad Bodendorf mit 1:2 verloren.

Aufgrund der Personalsituation kam es in der Aufstellung des SVO zu einigen ungewohnten Positionsbesetzungen. Von Eingewöhnungszeit war zunächst aber nicht viel zu merken: Oberzissen war gut im Spiel und in den Zweikämpfen und verlangte den Gastgebern Einiges ab. Dennoch musste man den frühen Rückstand in Kauf nehmen, als Torhüter Lucas Tietz wegrutschte und keine Abwehrchance beim gegnerischen Kopfball hatte. Doch unser Team steckte nicht auf und kam schnell zurück ins Spiel: Eine Ecke von Fabian Ockenfels beförderte der Bodendorfer Keeper ins eigene Tor. Bis zur Pause hatte der SVO die besseren Möglichkeiten aufs zweite Tor, Florian Schneider verfehlte jedoch das Tor, Philipp Hilger scheiterte am gut reagierenden Torwart.

Zur zweiten Halbzeit musste unser Trainerteam in vorderster Front wechseln und erlebte somit einen Bruch im Spiel. Die eigene Befreiung nach vorne gelang nur noch sporadisch und nach einer Flanke von der rechten Seite konnte ein Bodendorfer Stürmer am langen Pfosten zur 2:1-Führung einschießen. Nur kurz danach musste Lucas Tietz nach einem Zusammenprall verletzt vom Platz, Tim Hoischer kam nach so nach Verletzungspause zu seinem Comeback im SVO-Tor. Bis zum Spielende blieb der SVO dann bemüht, konnte aber keine klare Ausgleichschance mehr herausspielen. Stattdessen verpasste Bad Bodendorf mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben.

Fazit:
Trotz eines engagierten Auftritts muss man ohne Punkte die Heimreise antreten. Bad Bodendorf hatte die besseren Tormöglichkeiten, allerdings merkte man dem SVO gerade gegen Ende des Spiels die ungewohnte Personalsituation an. An dieser Stelle noch ein herzlicher Dank an die Spieler der 3. Mannschaft, die ausgeholfen haben!

Tore:
1:0 – (3.)
1:1 – F. Ockenfels (12.)
2:1 – (53.)
Es spielten
Lucas Tietz (55. Tim Hoischer), Christoph Hermens, Jonas Lenz, Florian Schneider, Leo Schick (45. Paolo di Paola), Fabian Ockenfels, Timo Weitzel, Philipp Hilger (75. Simon Braun), Yannick Hermens, Mohamed Gubara (77. Luca Groß), Paul Selbach

 SV Oberzissen II - SG Westum II   1:1

Umkämpftes Unentschieden im Duell mit dem Tabellenführer

Die Zweite Mannschaft hat in der Partie gegen Spitzenreiter SG Westum II ein 1:1-Unentschieden geholt.
Pünktlich zum Anpfiff begann es in Oberzissen stark zu regnen, das Wetter sorgte für einen nicht einfach zu bespielenden Untergrund. Entsprechend schwer taten sich beide Mannschaften, das sonst eigentlich recht gute Aufbauspiel aufzuziehen. Die Folge war eine chancenarme erste Hälfte, in der sich beide Teams meist im Mittelfeld neutralisierten und in vielen Zweikämpfen aufrieben. Die beste Torchance hatte Jonas Lenz mit einem Schuss aus etwa 15 Metern, der jedoch vom Torwart der Gäste mit einer guten Reaktion entschärft wurde.

In die zweite Hälfte kam der SVO besser rein und konnte dann auch früh die Führung erzielen. Ein Freistoß von Fabian Ockenfels wurde vom starken Leo Schick gekonnt verlängert, am langen Pfosten nickte Florian Schneider den Ball zum 1:0 über die Linie. Die Freude währte jedoch nur kurz, als nur fünf Minuten später ein Schuss vom rechten Strafraumeck zum Ausgleich genau im langen Eck landete. Auch in der Folge blieben die klaren Torchancen an einer Hand abzuzählen, die besseren verzeichneten jedoch die Brohltaler: Tobias Höper scheiterte im Alleingang am Keeper, bei einer scharfen Hereingabe rauschte Jonas Lenz am langen Pfosten einmal nur knapp vorbei. So blieb es schlussendlich beim durchaus gerechten 1:1-Unentschieden.
Fazit:
In einer umkämpften Partie warfen sich beide Mannschaften von Beginn an voll in die Zweikämpfe, ein wirkliches Kombinationsspiel konnte kaum aufgezogen werden. Der SVO hielt jedoch gut dagegen und hatte die besseren Torchancen für sich, ein Sieg wäre mit etwas Glück also auch drin gewesen.
Tore:
1:0 – F. Schneider (55.)
1:1 – (60.)

Es spielten:
Lucas Tietz, Christoph Hermens, Jonas Lenz, Eric Naumann (25. Sebastian Esten), Tobias Höper, Florian Schneider, Leo Schick (65. Marcel Näkel), Fabian Ockenfels, Yannick Sperber, Timo Weitzel, Philipp Hilger (60. Yannick Hermens)

SG Kreuzberg - SV Oberzissen II    1:3

SVO II setzt die Erfolgsserie fort
Die Zweite Mannschaft hat auch beim nächsten schweren Auswärtsspiel die Oberhand behalten und mit 3:1 gewinnen können.

Am Freitagabend auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Kalenborn entwickelte sich von Beginn an das erwartet intensive Spiel.
Beiden Teams blieb nicht viel mehr übrig, als über den Kampf ins Spiel zu kommen und das gelang den Gastgebern zu Beginn besser: Die Gastgeber hatten zunächst die besseren Möglichkeiten, scheiterte jedoch zweimal am kurzfristig eingesprungenen SVO-Keeper Christoph Hermens.
Auf der anderen Seite dauerte es eine Weile, bis sich auch Oberzissen im Spiel anmeldete. Nach einem Lattentreffer dann aber der Doppelschlag: Zunächst erzielte Jonas Lenz mit einem schönen Linksschuss die 1:0-Führung, kurz danach konnte Tobias Höper durch einen indirekten Freistoß im Strafraum auf 2:0 erhöhen.

Der zweite Durchgang begann genau umgekehrt zum ersten: Der SVO hatte von Beginn an beide Füße auf dem Gaspedal, verpasste es jedoch in der ersten Viertelstunde, die Führung auszubauen. So gab es verschiedene Möglichkeiten aus dem Spiel heraus, dazu konnte der Keeper der SG Kreuzberg einen Elfmeter von Tobias Höper sehr stark parieren. Hinten raus rächte sich der Chancenwucher des SVO dann, denn die Kreuzberger drückten noch einmal und kamen in der 88. Minute zum Anschlusstreffer. Eine klare Chance zum Ausgleich gab es danach gegen die aufopferungsvolle Defensive des SVO nicht mehr, stattdessen machte Tobias Höper mit seinem bereits 8. Saisontor in der Nachspielzeit den Deckel drauf.

Fazit:
Kein schönes Spiel, aber das war auch nicht zu erwarten. Der SVO brauchte einige Zeit, war nach einer halben Stunde dann aber voll da und nutze dann seine Möglichkeiten, um mit drei Punkten im Gepäck den Heimweg anzutreten.

Tore
0:1       Jonas Lenz                (31)
0:2       Tobias Höper           (35)
1:2                                            (88)
1:3        Tobias Höper           (90+3)
Es spielten:
Christoph Hermens, Florian Perk, Jonas Lenz, Yannick Hermens, Tobias Höper, Florian Schneider (79. Paul Selbach), Leo Schick (86. Yasin Madanoglu), Fabian Ockenfels, J0nas Welter, Timo Weitzel (43. Marvin Loch), Philipp Hilger

SV Oberzissen II - Eintracht Esch  5:1

Hochverdienter Kantersieg gegen Tabellenführer
Am Samstagnachmittag gastierte der bis dato ungeschlagene Tabellenführer Eintracht Esch in Oberzissen. Die Gäste traten in Bestbesetzung an, konnten jedoch nur in der ersten Halbzeit mithalten.
Mit einem starken Solo über die linke Seite eröffnete Tobias Höper nach knapp zwanzig Minuten den Torreigen, als er seinen Gegenspieler stehen ließ und aus halblinker Position einnetzte. Die Gäste antworteten jedoch zehn Minuten später mit dem Ausgleich. Noch vor der Pause war es erneut Höper, der nach einem Handspiel eines Gästespielers im Strafraum den fälligen Strafstoß zur erneuten Führung versenkte. In der Folge hatte Oberzissen einige Riesenmöglichkeiten, unter anderem einen Lattentreffer, um deutlicher in Führung zu gehen, nutzte diese Gelegenheiten aber nicht.
Nach dem Wechsel versuchten die Gäste vehement auf den Ausgleich zu gehen, waren jedoch dadurch in der eigenen Abwehr anfällig gegen die schnellen Umschalt,- und Offensivaktionen des SVO. Die eigene Abwehr um Jonas Welter, Timo Weitzel, Yannick Hermens und Nils Schöning ließen die beiden Unterschiedsspieler der Gäste, Paul Gemein und Enrico Dresen kaum zur Entfaltung kommen und nahmen der Eintracht damit ihre „schärfsten Waffen“. Zudem zeigte Torwart Lukas Tietz, der genau wie einige andere Youngers noch A-Junioren spielen könnte mehrfach starke Paraden und vereitelte, dass die Gäste verkürzen konnten.
In der 59. Minute war es Mittelfeldmotor Fabian Ockenfels, der erneut eine gewohnt solide Partie zeigte und aus kurzer Entfernung die Führung erhöhte. Die Gäste haderten offenbar mit diesem für sie ungewohnten Spielverlauf, so dass die Partie zum Ende hin etwas ruppiger, aber nie unfair wurde. Als Jonas Lenz nur fünf Minuten später auf 4:1 stellte, war die Messe gelesen.
Zehn Minuten vor Spielende wurde, wie bereits am Dienstag A-Jugend Stürmer Leo Schick eingewechselt. Brauchte er gegen Walporzheim noch 17 Minuten bis zu seinem Treffer, so dauerte es nun gerade einmal 6 Minuten, ehe er mit einem abgezockten Heber über Eschs Torwart den Endstand von 5:1 markierte.
Mit diesem auch in der Höhe hochverdienten Erfolg kann sich unsere Mannschaft im oberen Tabellendrittel festsetzten.
Tore
1:0       Tobias Höper           (18)
1:1                                            (30)
2:1       Tobias Höper            (33)
3:1       Fabian Ockenfels      (59)
4:1       Jonas Lenz                (64)
5:1       Leo Schick                 (86)
Es spielten:
Lucas Tietz, Florian Perk, Jonas Lenz, Yannick Hermens, Tobias Höper (88. Sascha Lus), Luca Mudra (80. Leo Schick), Sebastian Esten (69. Yannik Sperber), Fabian Ockenfels, J0nas Welter, Timo Weitzel, Nils Schöning

 SG Walporzheim - SV Oberzissen II  0:1

Last Minute Sieg gegen Walporzheim

Die Zweite Mannschaft hat ihr schweres Auswärtsspiel bei der SG Walporzheim knapp mit 1:0 gewinnen können.
Auf dem Kunstrasenplatz in Bad Breisig sahen die Zuschauer bei herbstlichem Wetter eine gute B-Klassen-Partie. Beide Mannschaften waren bemüht, spielerische Lösungen zu finden und zeigten teilweise sehr ansehnliche Kombinationen. Einzig: Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten lange Mangelware. Folgerichtig ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte war es eine Partie auf Augenhöhe, zunächst mit leichten Vorteilen für den SVO. Und endlich gab es auch Torchancen zu bejubeln, ein Schuss von Tobias Höper landete allerdings nur am Pfosten. In den letzten 20 Minuten schien allerdings die SG Walporzheim die Oberhand zu gewinnen: Die Gastgeber hielten den SVO mehr und mehr vom eigenen Tor fern und konnten sich ihrerseits besser vorne festsetzen. SVO-Keeper Lucas Tietz konnte aber seine Klasse zeigen und hielt seinen Kasten sauber, besonders in einer 1-gg-1-Situation gegen einen durchgebrochenen Stürmer hielt er stark und war schnell im bedrohten Eck. Kurz vor Schluss wurde es dann für den SVO sogar noch besser: Der eingewechselte Leo Schick konnte eine Hereingabe erst nur mühsam unter Kontrolle bringen, behielt dann aber die Nerven und schob in der 90. Minute zum umjubelten 1:0-Siegtreffer ein.
Fazit:
Mit einer starken kämpferischen Leistung hielt man gegen einen guten Gegner über die komplette Spielzeit dagegen und wurde dafür kurz vor Schluss sogar noch mit dem Siegtreffer belohnt. Mit nun neun Punkten aus den ersten sechs Spielen sieht die Ausbeute zum Saisonstart schon deutlich besser aus.
Tore:
0:1 – L. Schick (90.)

Es spielten:
Lucas Tietz, Jonas Lenz, Tim Thomas Baltes (78. Enrico Rabitz), Yannick Hermens, Tobias Höper, Luca Mudra (73. Leo Schick), J0nas Welter, Sebastian Esten (19. Florian Perk), Fabian Ockenfels, Timo Weitzel, Philipp Hilger (87. Christoph Hermens)

 SV Oberzissen II - Grafschafter SG II  4:3

Erster Heimsieg mit Licht und Schatten
Die Zweite Mannschaft hat beim 4:3 gegen die Grafschafter SG II den ersten Heimsieg der Saison feiern können. Pünktlich zum Spielbeginn ließ der Regen nach und die gut 50 Zuschauer konnten ein packendes Hin und Her beobachten. Bereits nach fünf Minuten lag der Ball das erste Mal im Netz, als eine Flanke der Gäste am Fünfmeterraum einen Abnehmer fand. Der SVO ließ sich vom frühen Rückstand durchaus beeindrucken und brauchte eine gute halbe Stunde, um ins Spiel zu finden. Dann war man aber spielbestimmend und konnte zunächst durch Luca Baltes den Ausgleich erzielen, kurz vor der Pause schloss dann Luca Mudra erfolgreich zur 2:1-Halbzeitführung ab.
In der zweiten Hälfte schien es so, als könnte Oberzissen früh den Deckel drauf machen: Ein Doppelschlag durch den zweiten Treffer von Luca Baltes sowie einen eleganten Lupfer von Joshua Schmickler schraubte das Ergebnis auf 4:1 hoch und die Partie wirkte entschieden. Doch zunächst spielte SVO-Keeper Christoph Hermens völlig unbedrängt einen Pass dem gegnerischen Stürmer in die Füße, der sich mit dem 4:2 bedankte; nur drei Minuten später wurde mehrere Aktionen hintereinander schlafmützig verteidigt und die Grafschafter waren wieder auf 4:3 heran. In der durchaus hektischen Schlussphase verteidigte der SVO dann aber wieder konsequenter und ließ keine klaren Ausgleichsmöglichkeiten mehr zu.
Fazit:
Von Minute 30 bis 60 hatte man den Gegner nahezu komplett im Griff und spielte sich ein durchaus verdientes 4:1 heraus. Die unkonzentrierten Phasen zu Spielbeginn und Mitte der zweiten Halbzeit hätten die Mannschaft dann aber fast um den Lohn gebracht, am Ende steht aber der erste Heimsieg der Saison.

Tore:
0:1 – (5.)
1:1 –  Luca Baltes (31.)
2:1 – Luca Mudra (40.)
3:1 – Luca Baltes (53.)
4:1 – Joshua Schmickler (55.)
4:2 – (61.)
4:3 – (64.)

Es spielten:
Luca Baltes (71. Florian Perk), Lukas Binder, Simon Braun (29. Jonas Lenz), Christoph Hermens, Yannick Hermens, Tobias Höper, Luca Mudra (58. Sebstian Esten), Fabian Ockenfels (71. Gubara Mohamed), Joshua Schmickler (89. Maximilian Reif), Florian Schneider, J0nas Welter

  DJK Müllenbach - SV Oberzissen II

Die Partie gegen Müllenbach wurde zunächst auf Wunsch der DJK verlegt. Zudem wurde für den Pokal das Heimrecht getauscht. Diese Partie zählt sowohl als Pokalspiel, das Ergebnis wird ebenfalls auch als Meisterschaftsspiel gewertet.

  SV Oberzissen - SG Ahrtal Insul  0:1

Keine Punkte für den SV Oberzissen am Kirmeswochenende
Die Zweite Mannschaft hat sich am Kirmessamstag der SG Ahrtal mit 0:1
geschlagen geben müssen.
Nach den Niederlagen der Ersten und der Dritten Mannschaft war die Zweite hochmotiviert, zumindest einen Sieg vor der Kirmes-Kulisse einfahren zu können und bemühte sich von Anfang an um Spielkontrolle. Gegen tief und gut geordnet stehende Gegner fand man aber zunächst keine Mittel und musste sich stattdessen konzentrieren, nicht selber in Rückstand zu geraten.
Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam unsere Mannschaft durch Florian Perk, Nils Schöning und Timo Weitzel zu gefährlichen Abschlüssen, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.

In der zweiten Spielhälfte dann nach gut zehn Minuten die Hiobsbotschaft für den SVO: Keeper Tim Hoischer konnte als Nachwirkung eines Fouls an ihn aus der ersten Halbzeit nicht weiterspielen, mit Christoph Hermens musste ein Feldspieler ins Tor. Dies sorgte für einen sichtbaren Bruch im Spiel der Gastgeber, die dann auch noch den Rückstand hinnehmen mussten.
Eine Flanke aus dem Halbfeld wurde mit einem präzisen Kopfball neben den Pfosten zur Führung verwertet. Die SG Ahrtal konzentrierte sich nun natürlich noch mehr auf seine stabile Defensive, dem SVO fiel wenig ein, um Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen. So blieb als beste Chance zum Ausgleich ein Distanzschuss von Tobias Höper kurz vor
Schluss, der jedoch nur die Latte traf.
Fazit:
Dem defensiv stabil und geordnet stehenden Gegner gelang es, unserer Mannschaft auf heimischem Platz den Schneid abzukaufen. Bissig in den Zweikämpfen und dadurch oftmals einen Schritt schneller, Oberzissen fand dadurch zu selten ins eigene Spiel. Auch wenn man spielerisch durchaus die bessere Mannschaft war, kann man sich dafür nichts kaufen, zumal der Sieg für die SG Ahrtal durchaus nicht unverdient war.
Es spielten:
S. Braun, S. Esten, C. Hermens, Y. Hermens, T. Hoischer, T. Höper, J.Lenz, F. Ockenfels,
F. Perk, E. Rabitz, J. Schmickler, N. Schöning, T.Weitzel, J. Welter

          SG Hocheifel - SV Oberzissen  2:4         

SVO II kommt mit drei Punkten aus Adenau nach Hause

Die Zweite Mannschaft hat ihr erstes Auswärtsspiel der Saison bei der SG Hocheifel mit 4:2 gewinnen können.
Gegen den neu formierten Absteiger aus der A-Klasse entwickelte sich in der ersten halben Stunde ein abwechslungsreiches Spiel, da Oberzissen nicht wirklich Zugriff auf den Gegner fand. So hatte man zu Beginn gleich zweimal Glück, als ein Abschluss knapp am Tor vorbeiging und ein weiter Torschuss nur am Pfosten landete. Im Verlauf der ersten Halbzeit gelang es den Brohltalern dann aber, mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Eine Ecke von Fabian Ockenfels führte dann zur 1:0-Führung, als Timo Weitzel aus fünf Metern recht ungestört einköpfen konnte. Bis zur Pause verpasste es der SVO dann, die Führung trotz guter Möglichkeiten weiter auszubauen.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Die Gäste waren spielbestimmend, verpassten aber weitere Tore und musste plötzlich den Ausgleich hinnehmen: Ein Fehler im Spielaufbau ließ den gegnerischen Stürmer alleine aufs Tor zulaufen, der souverän zum 1:1 vollendete. Nur sechs Minuten später aber die Antwort: Nach einer Flanke von Luca Baltes konnte Tobias Höper seinen Gegner mit einer gekonnten Drehung aussteigen lassen und zur 2:1-Führung verwerten. Wiederum nur sechs Minuten später konnte die SG Hocheifel nach einer guten Einzelaktion ihres Stürmers jedoch den erneuten Ausgleich erzielen. Der SVO wollte sich mit dem Unentschieden allerdings nicht zufrieden geben, spielte weiter nach vorne und wurde belohnt: Ein langer Ball fand erneut Tobias Höper, der den herausgeeilten Keeper gekonnt zur 3:2-Führung überlupfte. Kurz vor Schluss durfte Tobias Höper dann erneut ran und einen Konter nach Ballgewinn im Mittelfeld zum vorentscheidenden 4:2 vollenden.

Fazit:
Ein Arbeitssieg. Viel Bemühen, erneut schwache Chancenverwertung, aber am Ende stehen die drei Punkte. Mit diesem im Rücken soll am Kirmeswochenende der erste Heimsieg der Saison eingefahren werden!

Es spielten:
L. Baltes, S. Braun, C. Hermens, Y. Hermens, T. Hoischer, T. Höper, J. Lenz, F. Ockenfels, F. Perk, E. Rabitz, J. Schmickler, F. Schneider, T. Weitzel, J. Welter

                      SV Oberzissen - SV Kripp    1:3              

Späte Auftaktniederlage gegen den SV Kripp


Die zweite Mannschaft hat ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Saison mit 1:3 gegen den SV Kripp verloren.
Vor 65 Zuschauern nahm die Partie bei strahlendem Sonnenschein schnell Fahrt auf: Der SVO hatte leicht Startschwierigkeiten, brauchte ein wenig, um die eigene Ordnung zu finden und wurde dafür bereits nach neun Minuten bestraft: Ein schnell vorgetragener Angriff konnte zur 1:0-Gästeführung verwertet werden. Doch die in Weiß spielenden Gastgeber schüttelten den Rückstand schnell ab und kamen nach 18 Minuten zum Ausgleich: Nach einem Foul an John-Marc Schneider verwandelte Tobias Höper den folgenden Elfmeter sicher. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam der SVO dann immer besser ins Spiel, es fehlten aber die zwingenden Tormöglichkeiten.

Diese sollten dann in der zweiten Hälfte folgen. Hier gelang es dem SVO immer wieder, sich in den gegnerischen Sechzehner zu spielen, die wenigen klaren Möglichkeiten wurden allerdings vergeben. Vom Gegner aus Kripp kam offensiv dafür wenig, dafür am Ende gleich alles auf einmal: In der 82. Minute wurde ein lang hereingeschlagener Freistoß gut abgelegt und zur 2:1-Führung verwertet. Dieser Rückschlag traf die Zweite Mannschaft hart, die nun nicht mehr viel entgegenzusetzen hatten und mit dem 1:3 in der 88. Minute noch die Vorentscheidung kassierten.

Fazit:
Über weite Teile des Spiels war der SVO die spielbestimmende Mannschaft, erspielte sich aber trotz der Überlegenheit zu wenig klare Torchancen. Dazu wurden die wenigen Chancen, die man hatte, dann nicht genutzt, die ruhig und abgeklärt auftretenden Gäste nutzen dann ihre wenigen Möglichkeiten eiskalt aus, um mit drei Punkten nach Hause zu fahren.

Tore:
0:1 – (9.)

1:1 – T. Höper (18., FE)
1:2 – (82.)
1:3 – (88.)

Es spielten:
P. Adams, L. Groß, C. Hermens, Y. Hermens, T. Hoischer, T. Höper, J. Lenz, G. Mohamed, F. Ockenfels, F. Perk, E. Rabitz, F. Schneider, J.M. Schneider, T. Weitzel, J. Welter

Unsere        Premium Sponsoren

Vulkan Brauerei GmbH & Co.KG

Laacher-See-Straße 2
56743 Mendig

02652 520330

Kreissparkasse Ahrweiler

Wilhelmstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vereinsanschrift

SV Oberzissen

Manfred Dedenbach

Kirchberg 39

56651 Oberzissen

02636-7949

 

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.