SV Oberzissen 1965 e.V.
SV Oberzissen 1965 e.V.       

Brüderpaar Tim und Tobias Arenz schließen  sich erster Mannschaft an.

Mit den Brüdern Tim Arenz und Tobias Arenz schließen sich zwei junge Nachwuchsspieler dem Team an. Beide sind bei SVO keine Unbekannten, spielten beide doch früher in der der gemeinsamen Jugendabteilung des JFV Zissen.

Der 21 jährige Tim Arenz kommt von B-Ligisten SC Niederzissen und ist aufgrund seiner Schnelligkeit auf den offensiven Außenbahnen gefragt.

Sein 24 jähriger Bruder Tobias kommt vom letztjährigen A-Ligisten SG Kempenich und dürfte im Mittelfeld seine Bahnen ziehen.

v.l.n.r. Tobias Dedenbach (sportlicher Leiter), Tobias Arenz, Tim Arenz, Julian Hilberath (Chefcoach)

Dane Irmgartz wechselt zum SV Oberzissen

Mit Dane Irmgartz, der von der SG Heimersheim als spielender Co-Trainer zum SV Oberzissen wechselt, werden insbesondere die jungen Spieler profitieren. Der 35 jährige Abwehrspieler weist mit über 130 Rheinlandliga,- und Oberligaeinsätzen erhebliche Erfahrung auf , wird zusammen mit Chefcoach Julian Hilberath das Team mit coachen und spielerisch den Defensivbereich verstärken. Einige Stationen von Dane waren die FSG Bengen (BZL), der FC Plaidt (BZL), TUS Oberwinter (Rhl-liga) sowie die Spvgg Burgbrohl (OL).

v.l.n.r. Frank Kather (Geschäftsführer), Julian Hilberath (Chefcoach), Dane Irmgartz, Tobias Dedenbach (sportlicher Leiter)

Saisonrückblick 2022/2023

Nach einer turbulenten Saison mit Höhen und Tiefen schaffte die erste Mannschaft nach einer starken Rückrunde doch noch den sicheren Klassenerhalt und wird nun im vierten Jahr in Folge erneut in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen.
Dabei sah es zur Halbzeit der Spielsaison noch „Zappenduster“ aus. Mit zwei Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen standen in der Winterpause erst zehn magere Pünktchen auf der Habenseite. Bei fünf Absteigern aus der Liga hätten die meisten wohl keinen Pfifferling mehr auf den Klassenverbleib unserer Mannschaft gesetzt. Hauptgrund der Misere dürfte das Fehlen mehrerer langzeitverletzter Leistungsträger gewesen sein, so dass meist ein nur reduzierter Kader zur Verfügung stand, der oft noch mit Akteuren der B-Klassen Reserve aufgefüllt werden musste.
Zum Beginn der Rückrunde stand dem Trainerteam dann aber der fast gesamte Kader wieder zur Verfügung. Das Ergebnis waren neun Spiele ohne Niederlage, wichtige Punkte auch gegen die Topmannschaften der Liga. Hier wurden 31 Punkte geholt, Oberzissen konnte sich als viertbeste Rückrundenmannschaft etablieren.
Trotzdem blieb die Runde gerade im Abstiegskampf weiter spannend, da auch die direkte Konkurrenz munter punktete. Die Entscheidung hinsichtlich des letzten Absteigers fiel erst am letzten Spieltag, wobei der Klassenerhalt für Oberzissen eher nur noch eine Formsache war.
Nach einem 15. Tabellenplatz in 2021, einem 10. Tabellenplatz in 2022 konnte man nun am letzten Spieltag noch an der SG Westum und der SG Mülheim-Kärlich vorbeiziehen und erstmals mit Rang 9 einen einstelligen Rang erreichen.

Etwas Statistik
Die meisten Einsätze und Einsatzzeiten erreichten Innenverteidiger Fabian Bermel mit 2741 Spielminuten in 31 Einsätzen, dicht gefolgt von Mittelspieler John Marc Schneider mit 2733 Spielminuten in ebenfalls 31 Einsätzen.
Mit 11 Treffern sicherte sich erneut Stürmer Lukas Groß die interne Torjägerkanone, dichtauf gefolgt von Mittelfeldspieler Satbir Singh mit 10 Ligatreffern.

Zudem kann sich unser Team durchaus auch über einen ersten Platz in der Liga freuen. Oberzissen war die fairste Mannschaft der Liga und führt die Fairnesstabelle klar an. In Zeiten, in denen auch auf den Sportplätzen gefühlt unnötige Aggressionen gegen Schiedsrichter und Spieler zunehmen, darf man über die Platzierung durchaus sehr stolz sein.

Personelles
Mit Kevin Schütz, Fabian Bermel, Yannick Sperber und Jan Loosen werden vier Akteure die Mannschaft verlassen. Kevin und Fabian beenden ihre aktive Fußballerlaufbahn und hängen die Stiefel an den Nagel. Jan und Yannick wechseln wegen ihres Studiums nach Koblenz und schließen sich dort zwei Vereinen der Kreisliga Koblenz an.

Anschließen werden sich unserer Mannschaft Dane Irmgartz, der von der SG Heimersheim als spielender Co-Trainer hinzustößt. Der 35 jährige Abwehrspieler weist mit über 130 Rheinlandliga,- und Oberligaeinsätzen erhebliche Erfahrung auf, wird zusammen mit Chefcoach Julian Hilberath das Team coachen und spielerisch den Defensivbereich verstärken.
Mit den Brüdern Tim Arenz und Tobias Arenz schließen sich zudem zwei junge Nachwuchsspieler dem Team an. Der 21 jährige Tim Arenz kommt von B-Ligisten
SC Niederzissen und ist aufgrund seiner Schnelligkeit auf den offensiven Außenbahnen gefragt.
Seit 24 jähriger Bruder Tobias kommt vom A-Ligisten SG Kempenich und dürfte im Mittelfeld seine Bahnen ziehen.
Die Personalplanungen sind jedoch noch nicht endgültig abgeschlossen. Insbesondere besteht noch ein Handlungsbedarf im Bereich der Abwehr. Hier werden noch ein oder zwei Defensivspieler, insbesondere Innenverteidiger gesucht.
Zwar laufen noch weitere Gespräche, geeignete Interessenten dürfen sich aber auch gerne beim sportlichen Leiter Tobias Dedenbach oder bei Cheftrainer Julian Hilberath melden.   

Erste Mannschaft erhält neue Trikots

Mit Beginn der Vorbereitung zur Rückrunde erhielt unsere erste Mannschaft einen Satz neue Trikots, gesponsert von unseren treuen Sponsoren, der Vulkan Brauerei Mendig sowie der Kreissparkasse Ahrweiler.
Der Verein und die Mannschaft bedanken sich für die Unterstützung.

Lukas Binder wechselt in die A-Klasse

Nach nur einem halben Jahr wechselt der im Sommer von der A-Jugend des TUS Mayen gekommene Außenverteidiger in der Winterpause zu seinem Heimatverein
SC Kempenich und wird dort in der Rückrunde versuchen, mit seinem Team den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu schaffen.
Wir danken Lukas für seinen, wenn auch kurzen Einsatz beim SV Oberzissen und wünschen alle Gute und Erfolg beim neuen Verein.

Erste Mannschaft startet mit fünf Neuzugängen in die Vorbereitung

Nach der Verabschiedung der beiden Spielertrainer Eike Mund und Sebastian Friedsam sowie von Dennis Bach und Tobias Dahm wurden zeitnah die personellen Weichen für die kommende Spielzeit gestellt.
Wichtig war, dass man auch künftig die guten Erfahrungen mit einem Dreiertrainerteam fortsetzen wollte. Bis auf Kevin Schütz, der weiter zum Trainerteam gehören wird, waren zwei Positionen vakant.

Hier konnte mit Julian Hilberath jedoch frühzeitig ein noch junger, aber bereits sehr erfahrener Coach als Cheftrainer gewonnen werden. Neben seinen Stationen als Spieler in der Landesliga und der Rheinlandliga bei RW Merl, FC Plaidt, Spvgg Burgbrohl und zuletzt der SG Heimersheim war der gelernte Stürmer bei seinem Heimatclub BC Ahrweiler als langjähriger Spieler und Co-Trainer aktiv.

Julian Hilberath (rechts) mit Vereinsvorsitzendem Manfred Dedenbach

Zudem wird SVO Urgestein Lukas Groß als Spielertrainer erneut zum Trainerteam stoßen, nachdem er diese Position bereits vor einigen Jahren mit Tobias Dedenbach und Dennis Bach innehatte.
 

Das künftige Trainerteam der ersten Mannschaft mit Kevin Schütz, Julian Hilberath, Lukas Groß (von rechts nach links) mit Vereinsvorsitzendem Manfred Dedenbach

Aus der zweiten Mannschaft wird Eric Naumann wieder fest in den Kader der ersten Mannschaft wechseln, nachdem er vor zwei Jahren den umgekehrten Weg ging und die Reserve als Spielertrainer betreute.
Eric war zuvor in der Kreisliga A bereits eine feste Größe als Kapitän und dürfte mit seiner spielerischen Klasse auch in der Bezirksliga wieder eine tragende Rolle spielen.

Aus dem eigenen Jugendbereich werden mit Luca Baltes, dessen Bruder Tim Thomas Baltes bereits zum Kader der Ersten gehört sowie mit Tim Esten zwei weitere Talente als Youngster zum Team stoßen, um sich in dieser Klasse zu beweisen.

Tim Esten (rechts) mit Vereinsvorsitzendem Manfred Dedenbach

Luca Baltes (rechts) mit Vereinsvorsitzendem Manfred Dedenbach

SV Oberzissen verabschiedet vier verdiente und langjährige Spieler der ersten Mannschaft

Nachdem Kapitän Tobias Dahm bereits im letzten Heimspiel gegen den FC Plaidt vor eigenem Publikum verabschiedet wurde, hatten heute mit Eike Mund, Sebastian Friedsam und Dennis Bach drei weitere langjährige Stützen und Leistungsträger der ersten Mannschaft ihren letzten Auftritt auf dem heiligen Rasen im Bröhl.

 

Eike Mund übernahm die erste Mannschaft vor zwei Jahren vom FC Plaidt kommend als Chefcoach von dem damaligen Trainerteam Tobias Dedenbach, Dennis Bach und Lukas Groß.
Hierbei standen ihm nach dem Aufstieg aus der Kreisliga A mit Kevin Schütz und Sebastian Friedsam ebenfalls zwei erfahrene Eigengewächse zur Seite. Alle drei standen neben dem Coachen der Mannschaft erforderlichenfalls auch als Spieler auf dem Platz. Nach einem coronabedingten Saisonabbruch 20/21 führte Eike die Mannschaft mit seinem Team souverän durch die Bezirksliga und konnte alle gesteckten Ziele wie Klassenerhalt und mindestens 40 Punkte erreichen.
Eike verlässt uns auf eigenen Wunsch als nun zweimaligem Familienvater aus familiären Gründen.

Eike Mund (zweiter von rechts) mit dem sportlichen Leiter Tobias Dedenbach, Geschäftsführer Frank Kather und Ortsbürgermeister Christoph Bürger (v.r.n.l.)

Ebenfalls aus familiären Gründen beendet der aus Oberdürenbach stammende und seit einigen Jahren in Swisttal lebende Sebastian Friedsam seine aktive Karriere.
„Friedsch“ ist genau wie Tobi Dahm und Dennis Bach ein echtes SVO Eigengewächs und spielte von den Bambini bis zu den A-Junioren in Oberzissen. Nach einigen Jahren des „Fremdgehens“ beim damaligen Bezirksligisten Gönnersdorf kehrte der Gymnasiallehrer zurück zu seinen Wurzeln und übernahm nach kurzer Zeit das Amt im Trainertrio.

Sebastian Friedsam (zweiter von links) mit dem sportlichen Leiter Tobias Dedenbach, Geschäftsführer Frank Kather und Ortsbürgermeister Christoph Bürger (v.r.n.l.)

Mit Dennis Bach beendet nicht nur ein hervorragender Fußballer, sondern auch „das“ Feierbiest schlechthin und ein ausgewiesener Weißweinkenner seine Karriere beim SVO. Genau wie Sebastian kehrte Dennis nach einem mehrjährigen Intermezzo in Gönnersdorf zu seinem Heimatverein zurück und übernahm ein Amt im Trainerteam. Legendär sind seine Kabinenansprachen vor dem Spiel und in der Halbzeit. Selbst das Versprechen, künftig in Adidas zu spielen konnte ihn jedoch nicht umstimmen. Aber bei Dennis dürften wir zumindest sicher sein, dass er wenigstens bei den Feiern anwesend ist.

Dennis Bach (zweiter von links) mit dem sportlichen Leiter Tobias Dedenbach, Geschäftsführer Frank Kather und Ortsbürgermeister Christoph Bürger (v.r.n.l.)

Tobi Dahm wurde ebenfalls bereits provisorisch verabschiedet, befindet er sich doch derzeit an seinem „Zweitwohnsitz“ in Portugal. Auch Tobi Dahm ist ein echter Brohltaler Jung und spielte zunächst mit Friedsam und Bach in der Jugend. Ab der C-Jugend wechselte er zur TUS Koblenz und spielte dort mit Eike mehrere Jahrgänge zusammen in der Junioren Regionalliga. Nach zwei kurzen Stationen in Mülheim-Kärlich und beim FC Karbach wechselte der gelernte Innenverteidiger zu seinem alten Verein ins Brohltal und räumte sowohl in der A-Klasse als auch in der Bezirksliga mit seinem unnachahmlichen Einsatz und seiner „ausgeprägten“ Spielweise reihenweise gegnerische Stürmer ab.
Wie oft fragten die gegnerischen Offensivspieler schon vor der Partie „Spielt der Dahm heute“ und wischten sich erleichtert den Schweiß von der Stirn, wenn es hieß. Der ist verletzt, gesperrt oder im Urlaub.

Tobi Dahm "on Fire"

Julian Hilberath übernimmt ab Sommer die erste Mannschaft des SV Oberzissen

Zum Ende der Saison beendet das erfolgreiche Trainergespann Eike Mund und Sebastian Friedsam seine Tätigkeit als Trainerteam der Bezirksligamannschaft. Private, familiäre Gründe lassen ein weiteres Engagement nicht zu, da beide Familiennachwuchs erwarten. Verein und Mannschaft sind mir sehr ans Herz gewachsen, weshalb mir der Schritt nicht leicht fällt, so Eike Mund. Auch Sebastian Friedsam, der schon als Bambini in den Farben des SVO aufwuchs fällt der Abschied nicht leicht.
Mit Julian Hilberath steht jedoch bereits ein neuer Trainer für die kommende Saison fest. Julian war viele Jahre als Spieler und Trainer beim BC Ahrweiler aktiv und weit über die Kreisgrenzen hinaus als Ausnahmestürmer bekannt. Zuletzt betreute er den A-Ligisten SG Heimersheim. Er wird neben Kevin Schütz künftig die Mannschaft coachen. Mit Julian haben wir einen exzellenten Nachfolger gefunden, der sehr gut in die Vereinsphilosophie und unser Konzept passt, so der sportliche Leiter des SVO, Tobias Dedenbach. Hier soll nach Möglichkeit noch ein weiterer Spielertrainer hinzukommen, es muss aber einfach passen.
Julian Hilberath kommentierte seine Entscheidung so: „Es hat nur ein Gespräch gebraucht, bis wir uns einig waren. Wir wollen den SV Oberzissen langfristig in der Bezirksliga etablieren und dies vor allem mit jungen Spielern aus der Region zusammen erarbeiten und erreichen. Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe.

Julian Hilberath;   Foto@Rheinzeitung

SVO geht mit zwei Winterneuzugängen in die Rückrunde.

Für die anstehende Rückrunde der Bezirksligasaison 2021/2022 konnte sich die erste Mannschaft zweifach verstärken. 
Vom Ligakonkurrenten FC Plaidt wechselt mit Philipp Hilger ein gelernter Defensivallrounder in Brohltal. Beim SVO ist der Name Hilger wohlbekannt. Wurde die A-Junioren Rheinlandligamannschaft 2007 bis 2009 und später die erste Mannschaft von Albert Hilger, dem Vater von Philipp schon trainiert. Der 22 Jährige Abwehrspieler wird künftig die Defensive verstärken 

Als weiterer Neuzugang begrüßt die erste Mannschaft Florian Dünker, der von der 
SG Andernach zum SVO wechselt. Der 20 jährige Torwart, der ein echter Oberzissener Jung ist und dessen elterlicher Ofenbaufachbetrieb ein alteingessenes Unternehmen in Oberzissen ist,  konnte bei den Bäckerjungen in der Jugend bereits Erfahrungen in höherklassigen Ligen sammeln und zeigte bereits ebenfalls in den ersten Testspielen, dass er eine Top Ausbildung genoss und eine Bereicherung für die erste Mannschaft darstellt.

Tobias Dedenbach wurde offiziell als Trainer der ersten Mannschaft verabschiedet

Nach sechseinhalb überaus erfolgreichen Jahren beendete Tobias Dedenbach nach dem Abbruch der letzten Spielzeit sein Trainerengagement in der ersten Mannschaft.
Dem Verein bleibt Dedenbach zukünftig dennoch in der Funktion als sportlicher Leiter  erhalten.
Nachdem Tobias in der Winterpause der Saison 2014/2015 in der damals noch in der Kreisliga B spielenden ersten Mannschaft den Posten des Trainers zusammen mit Dennis Bach und Lukas Groß übernommen hatte, gelang ihm bereits nach eineinhalb Jahren der Aufstieg mit der Mannschaft in die Kreisliga A.
Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge gelang mit der Mannschaft im dritten Jahr der ersehnte Aufstieg in die Bezirksliga Mitte.
Seit dem Beginn der Saison 2020/2021 unterstützte mit Eike Mund ein erfahrener Akteur als Spielertrainer, Kevin Schütz komplettierte das Trainertrio, nachdem Lukas Groß und Dennis Bach aus beruflichen und privaten Gründen das Trainertrio verließen und weiterhin ausschließlich als Spieler zu Verfügung standen.
Künftig wird sich Tobias jedoch mehr im Hintergrund um die sportlichen Belange des Vereins als sportlicher Leiter kümmern.

Vor der Rheinlandligapartie gegen den FC RW Koblenz wurde Tobi von seinem Vater und zgl. Vereinsvorsitzenden Manfred Dedenbach (rechts im Bild)  und Eugen Schmitt (links im Bild) gebührend im Kreis seiner Mannschaft verabschiedet.

Die Kreissparkasse Ahrweiler übergibt dem SV Oberzissen eine neue Trainingskollektion

Mit der Kreissparkasse Ahrweiler weiß der SV Oberzissen einen langjährigen, starken Partner und treuen Unterstützer an seiner Seite.
Neben dem im Stadion am Bröhl in Oberzissen installierten Kamera Liveübertragungssystem „Soccer Watch“, welches bereits seit über einem Jahr von der Kreissparkasse Ahrweiler finanziell  unterstützt wird, konnten nun auch mit Hilfe der KSK Ahrweiler die Spieler und Betreuer der Mannschaften des SV Oberzissen mit neuen Präsentationsanzügen ausgestattet werden. Das einheitliche Auftreten der Spieler bei Heim,- und Auswärtsspielen ist die Visitenkarte des Vereins bei der Außendarstellung und fördert den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Mannschaften, die in jeweils unterschiedlichen Leistungsklassen antreten. 
Die neuen Präsentationsanzüge wurden am Sonntag anlässlich des ersten Saisonheimspiels der ersten Mannschaft gegen die SG Oberwesel stellvertretend von Florian Schneider, Geschäftsstellenleiter der KSK Kempenich an den Vorsitzenden Manfred Dedenbach sowie den sportlichen Leiter des SV Oberzissen, Tobias Dedenbach, übergeben.
Der SV Oberzissen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler.    

Übergabe der neuen Trainingsanzüge durch KSK Geschäftsstellenleiter Florian Schneider (2. v.r.) an den SV Oberzissen

Unsere        Premium Sponsoren

Vulkan Brauerei GmbH & Co.KG

Laacher-See-Straße 2
56743 Mendig

02652 520330

Kreissparkasse Ahrweiler

Wilhelmstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vereinsanschrift

SV Oberzissen

Manfred Dedenbach

Kirchberg 39

56651 Oberzissen

02636-7949

 

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.
Druckversion | Sitemap
© SV 1965 Oberzissen