Zum Ende der Saison beendet das erfolgreiche Trainergespann Eike Mund und Sebastian Friedsam seine
Tätigkeit als Trainerteam der Bezirksligamannschaft. Private, familiäre Gründe lassen ein weiteres Engagement nicht zu, da beide Familiennachwuchs erwarten. Verein und Mannschaft sind mir sehr ans
Herz gewachsen, weshalb mir der Schritt nicht leicht fällt, so Eike Mund. Auch Sebastian Friedsam, der schon als Bambini in den Farben des SVO aufwuchs fällt der Abschied nicht leicht.
Mit Julian Hilberath steht jedoch bereits ein neuer Trainer für die kommende Saison fest. Julian war viele Jahre als Spieler und Trainer beim BC Ahrweiler aktiv und weit über die Kreisgrenzen hinaus
als Ausnahmestürmer bekannt. Zuletzt betreute er den A-Ligisten SG Heimersheim. Er wird neben Kevin Schütz künftig die Mannschaft coachen. Mit Julian haben wir einen exzellenten Nachfolger gefunden,
der sehr gut in die Vereinsphilosophie und unser Konzept passt, so der sportliche Leiter des SVO, Tobias Dedenbach. Hier soll nach Möglichkeit noch ein weiterer Spielertrainer hinzukommen, es muss
aber einfach passen.
Julian Hilberath kommentierte seine Entscheidung so: „Es hat nur ein Gespräch gebraucht, bis wir uns einig waren. Wir wollen den SV Oberzissen langfristig in der Bezirksliga etablieren und dies vor
allem mit jungen Spielern aus der Region zusammen erarbeiten und erreichen. Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe.
Julian Hilberath; Foto@Rheinzeitung
Für die anstehende Rückrunde der Bezirksligasaison 2021/2022 konnte sich die erste Mannschaft zweifach verstärken.
Vom Ligakonkurrenten FC Plaidt wechselt mit Philipp Hilger ein gelernter Defensivallrounder in Brohltal. Beim SVO ist der Name Hilger wohlbekannt. Wurde die A-Junioren
Rheinlandligamannschaft 2007 bis 2009 und später die erste Mannschaft von Albert Hilger, dem Vater von Philipp schon trainiert. Der 22 Jährige Abwehrspieler wird künftig die Defensive
verstärken
Als weiterer Neuzugang begrüßt die erste Mannschaft Florian Dünker, der von der
SG Andernach zum SVO wechselt. Der 20 jährige Torwart, der ein echter Oberzissener Jung ist und dessen elterlicher Ofenbaufachbetrieb ein alteingessenes Unternehmen in Oberzissen ist, konnte
bei den Bäckerjungen in der Jugend bereits Erfahrungen in höherklassigen Ligen sammeln und zeigte bereits ebenfalls in den ersten Testspielen, dass er eine Top Ausbildung genoss und eine Bereicherung
für die erste Mannschaft darstellt.
Nach sechseinhalb überaus erfolgreichen Jahren beendete Tobias Dedenbach nach dem Abbruch der letzten Spielzeit sein Trainerengagement in
der ersten Mannschaft.
Dem Verein bleibt Dedenbach zukünftig dennoch in der Funktion als sportlicher Leiter erhalten.
Nachdem Tobias in der Winterpause der Saison 2014/2015 in der damals noch in der Kreisliga B spielenden ersten Mannschaft den Posten des Trainers zusammen mit Dennis Bach und Lukas Groß übernommen
hatte, gelang ihm bereits nach eineinhalb Jahren der Aufstieg mit der Mannschaft in die Kreisliga A.
Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge gelang mit der Mannschaft im dritten Jahr der ersehnte Aufstieg in die Bezirksliga Mitte.
Seit dem Beginn der Saison 2020/2021 unterstützte mit Eike Mund ein erfahrener Akteur als Spielertrainer, Kevin Schütz komplettierte das Trainertrio, nachdem Lukas Groß und Dennis Bach aus
beruflichen und privaten Gründen das Trainertrio verließen und weiterhin ausschließlich als Spieler zu Verfügung standen.
Künftig wird sich Tobias jedoch mehr im Hintergrund um die sportlichen Belange des Vereins als sportlicher Leiter kümmern.
Vor der Rheinlandligapartie gegen den FC RW Koblenz wurde Tobi von seinem Vater und zgl. Vereinsvorsitzenden Manfred Dedenbach (rechts im Bild) und Eugen Schmitt (links im Bild) gebührend im Kreis seiner Mannschaft verabschiedet.
Mit der Kreissparkasse Ahrweiler weiß der SV Oberzissen einen langjährigen, starken Partner
und treuen Unterstützer an seiner Seite.
Neben dem im Stadion am Bröhl in Oberzissen installierten Kamera Liveübertragungssystem „Soccer Watch“, welches bereits seit über einem Jahr von der Kreissparkasse Ahrweiler
finanziell unterstützt wird, konnten nun auch mit Hilfe der KSK Ahrweiler die Spieler und Betreuer der Mannschaften des SV Oberzissen mit neuen Präsentationsanzügen ausgestattet
werden. Das einheitliche Auftreten der Spieler bei Heim,- und Auswärtsspielen ist die Visitenkarte des Vereins bei der Außendarstellung und fördert den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen
Mannschaften, die in jeweils unterschiedlichen Leistungsklassen antreten.
Die neuen Präsentationsanzüge wurden am Sonntag anlässlich des ersten Saisonheimspiels der ersten Mannschaft gegen die SG Oberwesel stellvertretend von Florian Schneider, Geschäftsstellenleiter der
KSK Kempenich an den Vorsitzenden Manfred Dedenbach sowie den sportlichen Leiter des SV Oberzissen, Tobias Dedenbach, übergeben.
Der SV Oberzissen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler.
Übergabe der neuen Trainingsanzüge durch KSK Geschäftsstellenleiter Florian Schneider (2. v.r.) an den SV Oberzissen