SV Oberzissen dreht das Spiel in Westum zu seinen Gunsten
Bei drückend warmen Temperaturen drehte der SVO die Partie vor knapp 200 Zuschauern in den letzten zehn Minuten von einem 1:0 Rückstand auf einen 1:2 Auswärtssieg.
Trotz gefühlter 35 Grad war die Leistung der Gäste aus dem Brohltal in der Anfangsphase für die zahlreichen eigenen Fans nicht sonderlich erwärmend, dafür wurde sie jedoch in der zweiten Spielhälfte
entschädigt.
Einen Freistoß in der 4. Minute verlängerte Westums Torjäger Tim Palm zunächst per Kopf gekonnt in die Maschen. Und auch in der Folge waren die Gastgeber zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Dem
Tor folgten zwei Pfostentreffer in der ersten Viertelstunde. Erst nach 20 Minuten konnte sich der SVO etwas aus dem Druck befreien und antwortete ebenfalls mit einem Pfostentreffer durch Lukas Groß.
Insgesamt hatte Westum aber bis zur Halbzeit mehr vom Spiel und war in den Zweikämpfen und Duellen etwas präsenter.
Dies änderte sich aber in der zweiten Spielhälfte. Oberzissen drängte auf den Ausgleich, Westum versuchte zu kontern und arbeitete nun mehr mit langen Bällen auf Stürmer Tim Palm. Nach einem Eckball
zeichnete in der 60. Minute zeichnete sich Lukas Tietz im Tor des SVO aus, als er einen Schuss aus kurzer Distanz gedankenschnell parierte und damit seine Farben im Spiel hielt.
Ab Mitte der zweiten Spielhälfte kam von Westum jedoch nicht mehr viel, die Hitze forderte nun ihren Tribut. Darauf konnte Oberzissen besser reagieren, da die Einwechslungen von der Bank nochmals
richtig Qualität brachten. Insbesondere die eingewechselten Satbir Singh und Eric Naumann machten richtig Betrieb nach vorne und nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung flankte Singh von der
rechten Außenbahn gefühlvoll in die Box, von wo der einlaufende Lukas Groß per Kopf den Ausgleich erzielte.
Die letzten zehn Minuten startete Oberzissen einen wahren Sturmlauf, während Westum sichtlich nachließ und nichts mehr zuzulegen hatte. Nur zwei Minuten später wurde Jannik Schneider mit einem
Steckpass freigespielt, kurvte um den Torwart und brauchte eigentlich nur noch eizuschieben. Hier traf er den Ball nicht richtig und das Leder kullerte gegen den Außenpfosten. Mit der nächsten Aktion
setzte sich Eric Naumann auf der linken Seite durch, flankte in den Strafraum. Diesmal war es Tim Esten, der die Flanke mit einem trockenen Schuss zum 1:2 veredelte. Einen weiteren Schuss von Tobias
Arenz fischte der Westum Torwart noch aus dem flachen Eck, so dass es letztlich beim Sieg blieb.
Während man in Spielhälfte ein weit hinter den eigenen Möglichkeiten blieb, ist der Dreier aufgrund einer dominanten zweiten Halbzeit auch nicht unverdient.
Tore
1:0 Tim Palm (04 Min.)
1:1 Lukas Groß (81 Min.)
1:2 Tim Esten (85 Min.)
Aufstellung
Lukas Tietz, Nils Schöning, Luca Baltes (68. Eric Naumann), Tim Arenz (75. Satbir Singh), Jonas Welter, Joshua Schmickler (75. Tobias Arenz), John Marc Schneider, Lukas Groß, Jannik Schneider, Tim
Esten ( 87. Fabian Ockenfels), Mike Bach
Mit einem unter dem Strich leistungsgerechten Remis startete die erste Mannschaft gegen eines der hoch gehandelten Teams für die „Top
Five“
in die neue Bezirksligasaison.
Nach einer kurzen Abtastphase verzeichnete Laubach mehr Ballbesitz und die erste Chance durch Ole Conrad. Nach gut zwanzig Minuten hätte der SVO in Führung gehen müssen, als Tim Esten frei vor
Gästetorwart Julian Steitz auftauchte und der den Flachschuss mit den Fingerspitzen zur Ecke lenkte.
Diese anschließende Ecke brachte dann aber die Führung. Laubach bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und John Marc Schneider zog ab, sein Schuss landete im langen Eck. Die Führung gab sichtlich
Auftrieb, denn in der Folge hatte Oberzissen die stärkste Phase im Spiel. Mehrere Möglichkeiten durch Tim Esten, Lukas Groß und Jannik Schneider blieben ungenutzt. Zehn Minuten verlängerte Jannik
Schneider den Ball von links auf Lukas Groß, der wiederum auf Kapitän Mike Bach zurück passte. Dessen Schuss konnte der Keeper noch parieren, gegen den Nachschuss von Tim Esten war er jedoch
machtlos.
Bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen, hier hätte sowohl Mike Bach auf 3:0 erhöhen können, zog aber knapp am Pfosten vorbei. Auch die Gäste hätte verkürzen können, als Luca Baltes einen Schuss
auf der Linie klärte und Lukas Tietz im Tor des SVO einen Flachschuss noch ablenkte.
Die Gäste, die sich das Halbzeitergebnis so sicherlich nicht vorgestellt hatten, kamen mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch aus der Kabine. Die erste Topchance hatte aber Lukas Groß, der aus
kurzer Entfernung über die Querlatte schoss, anstatt den Ball einfach einzuschieben.
Der Anschlusstreffer war dann zumindest auf SVO Seite heftig umstritten. Laubachs Torjäger Lukas Mey ging in der 54. Spielminute im Strafraum zum Kopfball hoch und bugsierte des Leder per Kopf neben
das Tor. Anschließend lief er gegen den herauseilenden Lukas Tietz, der sich noch wegdrehte und ließ sich theatralisch fallen. Der Unparteiische fiel auf das Schauspiel herein und zeigte auf den
Punkt, von wo aus Mey verwandelte.
Nur zwei Minute später glichen die Gäste nach einem Konter aus.
In der Folge versuchte Laubach noch vehement, den Siegtreffer zu erzielen, agierte dabei aber fast ausschließlich mit lang nach vorne gedroschenen Bällen auf ihre Stürmer. Oberzissen verteidigte das
aber problemlos weg und versuchte seinerseits immer wieder mal mit Kontern Nadelstiche zu setzen.
Unter dem Strich blieb es jedoch beim gerechten Remis.
Tore
1:0 John Marc Schneider (23.)
2:0 Tim Esten (32.)
2:1 Lukas Mey (Strafstoß 54.)
2:2 Steffen Schmitt (56.)
Aufstellung
Lukas Tietz, Tim Esten (77. Satbir Singh), Nils Schöning, Dane Irmgartz, Mike Bach (72. Joshua Schmickler), Jannik Schneider (90. Tobias Arenz), Patrick Adams, John-Marc Schneider, Luca Baltes, Jonas
Welter, Lukas Groß (88. Tim Arenz)
Nachdem sich unsere Zweitvertretung letzte Woche im Kreispokal gegen die SGL Heimersheim noch mit 0:5 geschlagen geben musste, drehte die
erste Mannschaft den Spieß jetzt um und zog mit einem auch in dieser Höhe verdienten Auswärtserfolg gegen den A-Ligisten in die zweite Runde im Rheinlandpokal ein.
Schon in der Anfangsphase des Spiels zeigte sich Oberzissen gewillt, dieses Spiel für sich zu entscheiden. In den ersten Minuten konnten die Gastgeber alles, was auf das Tor von SGL Keeper Jan
Welling zurollte noch verteidigen. In der 12. Minute ging der SVO nach einem langen Ball auf SVO Torjäger Lukas Groß, der den Ball über den Torwart hinweg ins Tor schoss in Führung.
Nach einem Eckball von Eric Naumann in der 25. Min. stand Nils Schöning goldrichtig und erhöhte per Kopf.
Kurz darauf dezimierten sich die Gastgeber selbst, als zunächst Tim Hecker und kurz darauf Florian Schäfer aufgrund unsportlichen Verhaltens vom Unparteiischen Alexander Müller zunächst mit gelb und
anschließend mit der Ampelkarte bedacht wurden.
Trotz bester Tormöglichkeiten erzielte Oberzissen bis zur Pause nur noch einen Treffer durch Mike Bach, der per Drehschuss aus 20 Metern in den Winkel traf.
Aber auch die Gastgeber verzeichneten kurz vor der Pause mit einem Lattentreffer eine gute Torchance.
Nach dem Seitenwechsel machte Oberzissen weiterhin viel Druck und so ließ das nächste Tor nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten bugsierte Lukas Groß den Ball
geschickt zurück auf Patrick Adams, der unbedrängt zum 0:4 einköpfen konnte.
Wenig später machte der eingewechselte Joshua Schmickler das erste Mal auf sich aufmerksam in dem er einen Fehler der Heimersheimer Abwehr ausnutzte und zum 0:5 einsch0b.
Nur eine Minute später kam der SVO erneut gefährlich vor das Tor der Gastgeber und so hieß es nach flacher Hereingabe von Tim Esten und einem eiskalten Abschluss von Lukas Groß 0:6.
Oberzissen schaltete nach diesem Treffer einen Gang zurück und wechselte dreifach: für Lukas Groß, Jannik Schneider und Dane Irmgartz kamen nun Fabian Ockenfels, Tobias Arenz und Satbir Singh in die
Partie.
Die Gastgeber konnten in der 81' Minute allerdings auf 1:6 verkürzen, nach einem langen Ball kamen zwei Oberzissener Abwehrspieler aus dem Tritt und so stand SGL Spieler Tim Rieder frei vor SVO
Schlussmann Lucas Tietz und konnte sich die Ecke aussuchen.
In der 87' Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foul an Mike Bach im Strafraum auf den Punkt. Der eingewechselte Satbir Singh trat an und schickte den Keeper erfolgreich in die falsche
Ecke.
Kurz vor Spielende zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt und erneut hieß es Elfmeter für Oberzissen. Diesmal trat Tim Esten zum Elfmeter an, scheiterte aber an SGL Keeper Jan Welling, der den
Elfmeter an den Pfosten lenkte.
Dies war zugleich auch der Schlusspunkt eines gelungenen Pokalspiels aus Sicht von Oberzissen.
Tore
0:1 Lukas Groß (12. Min)
0:2 Nils Schöning (25. Min)
0:3 Mike Bach (31. Min)
0:4 Patrick Adams (60. Min)
0:5 Joshua Schmickler (66. Min)
0:6 Lukas Groß (67. Min)
1:6 (81. Min)
1:7 Satbir Singh (86. Min)
Aufstellung
Lucas Tietz, Tim Esten, Nils Schöning, Dane Irmgartz (70. Fabian Ockenfels), Mike Bach, Eric Naumann (61. Joshua Schmickler), Patrick Adams (61. Tim Arenz), Jannik Schneider (69. Tobias Arenz), Jonas
Welter, Luca Baltes, Lukas Groß (69. Satbir Singh)
Nach dem Turniergewinn im vergangenen Jahr konnte die erste Mannschaft des SV Oberzissen seinen
Titel in diesem Jahr verteidigen.
Die Vorrunde wurde mit zwei klaren Siegen (3:0 gegen SG Westum II und 10:0 gegen SC Rhein Ahr Sinzig) gemeistert.
Im 2 x 30 Minuten zu spielenden Halbfinale wartete A-Ligist Ahrweiler BC II auf unsere Mannschaft. Hier reichte eine starke erste Spielhälfte, in der Jannik Schneider seine Farben mit einem Hattrick
auf die Siegerstraße brachte. Die zweite Hälfte verlief ausgeglichen, der Finaleinzug war aber nicht gefährdet.
Das zweite Halbfinale bestritten die beiden A-Ligisten FC Plaidt und SG Heimersheim. Hier setzte sich das junge und enorm spielstarke Team aus Plaidt ebenfalls verdient mit 3:0 durch.
Im Spiel um Platz drei konnte sich die Reserve des BC Ahrweiler dann gegen Heimersheim mit einem 2:0 Erfolg den dritten Turnierrang sichern.
Im Finale zwischen Bezirksligist Oberzissen und A-Ligist Plaidt stand es nach 2 x 30 Minuten torlos 0:0. Beide Mannschaften hatten durchaus Möglichkeiten, den entscheidenden Treffer zu landen.
So ging es aber zur Freude der Zuschauer ins entscheidende Elfmeterschießen. Zunächst geriet Oberzissen durch drei verschossene Strafstöße nach vier Versuchen ins Hintertreffen und Plaidt sah schon
wie der sichere Sieger aus. Dann zeigte SVO Torwart Lucas Tietz seine Klasse auf der Linie und hielt alle vier weiteren Elfmeter der Plaidter Schützen und drehte die Partie noch. Damit war er
definitiv der „Man of the Match“.
Im Anschluss wurde der Turniererfolg noch gebührend gefeiert.