SV Oberzissen 1965 e.V.
SV Oberzissen 1965 e.V.       

TUS Oberwinter - SV Oberzissen  1:0

Erneut knappe Niederlage gegen Oberwinter
Die vorletzte Partie des Jahres stellte zugleich auch den Auftakt der Rückrunde dar. Hier musste der SV Oberzissen auf der Bandorfer Höhe gegen den TUS Oberwinter ran und erneut gab es, wie auch schon im Hinrundenspiel eine knappe 1:0 Niederlage.
Im Vergleich zu Vorwoche musste Trainer Julian Hilberath auf einigen Positionen in der Startelf wechseln. Für den fehlenden Kevin Schütz rückte Luca Baltes auf die Außenverteidigerposition, im Mittelfeld startete Yannick Sperber für Jonas Lenz.
Nach einem Kontakt im eigenen Strafraum in der 12. Minute von Christian Heuser am Oberwinterer Spieler Marco Bollig ging der zu Boden, so dass der Unparteiische Julian Jung auf den Punkt zeigte. Torjäger Thomas Enke scheiterte aber an Florian Dünker im Tor des SVO, der die Ecke gerochen hatte.
In der Folge verflachte die Partie etwas. Oberwinter hatte zwar mehr vom Spiel, konnte die wenigen Abschlüsse aber nicht verwerten. Auf Seiten des SVO blieben die Offensivbemühungen auch eher ein laues Lüftchen, bis auf einen Flachschuss von Satbir Singh, der um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei ging hatte Oberzissen nach vorne nichts anzubieten.

Die Führung für die Gastgeber in der 53. Minute war eigentlich vermeidbar. Eine Hereingabe landete bei Thomas Enke, der den Ball eher unbedrängt per Kopf in Richtung SVO Tor beförderte. Dabei trudelte das Leder über die Linie, man darf aber konstatieren, dass der aber unter die Kategorie haltbar fiel.
Kurz darauf musste SVO Keeper Florian Dünker aufgrund einer Verletzung, die er sich in Halbzeit eins zugezogen hatte, durch Simon Schmitt ersetzt werden.
Julian Hilberath wechselte nun auf weiteren Positionen, um der Offensive etwas mehr Durchschlagskraft zu geben. Die lange verletzten Patrik Adams und Jannik Schneider konnten hier aber auch keine entscheidenden Impulse mehr setzen. Oberwinter verteidigte das knappe Ergebnis clever und Oberzissen hat nun vor der Winterpause nur noch eine Gelegenheit, am kommenden Wochenende vor der Winterpause gegen Niederburg einen wichtigen Dreier auf eigenem Platz gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf einzufahren.
Aufstellung
Florian Dünker (67 Min. Simon Schmitt) Christian Heuser, Satbir Singh (73, Jannik Schneider), Yannick Sperber (57. Jan Loosen), Luca Baltes (78. Joshua Schmickler), Eric Naumann, Nils Schöning, Mike Bach, Fabian Bermel, John Marc Schneider, Lukas Groß (57. Patrik Adams)

SG Westum - SV Oberzissen  1:1

Remis im Ahrkreisderby gegen Westum
Wer die Begegnung vom letzten Wochenende und das Unentschieden gegen Maifeld gesehen hat, erlebte in dem Derby gegen den Aufsteiger SV Westum ein Deja vu.
In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie insgesamt noch ausgeglichen bei leichtem Ballbesitzvorteil für Westum. Vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Bei der Verteilung der klaren Torchancen hatten die Brohltaler aber klar die Nase vorne, blieben aber wie bisher meist im Abschluss zu harmlos. Nach einem leichtfertigen Ballverlust eines Westumer Abwehrspielers stand Lukas Groß kurz vor der Strafraumgrenze völlig blank vor dem Keeper, lupfte den Ball aber über die Querlatte. Die Gastgeber hatten mit Torjäger Tim Palm dann ebenfalls eine gute Chance, er zielte jedoch ebenfalls knapp vorbei.
Auch Innenverteidiger Nils Groß und Rechtsaußen Jonas Lenz hatten beiden Topchancen für Oberzissen, vergaben aber überhastet.
Kurz vor der Halbzeit konnte man sich dann doch einmal belohnen. Jonas Lenz passte das Leder scharf in den Strafraum, Lukas Groß verlängerte den Ball und Eric Naumann schob aus kurzer Distanz am langen Pfosten zur Halbzeitführung ein.

Die zweite Spielhälfte war noch keine 60 Sekunden alt, als erneut Jonas Lenz aus spitzem Winkel abzog und das Tor um Zentimeter verpasste. Beide Teams waren in der Folge zwar bemüht, aber nicht zwingend genug. Nachdem sich bei den Gastgebern Pascal Gimnig bei einer Abwehraktion offenbar schwerer verletzte (von hier aus gute Besserung, Pascal), wechselte Westums Trainer Lopez mit Christian Morgenschweis-Schäfer den entscheidenden Spieler ein, der eine Viertelstunde nach seiner Einwechslung den Ausgleich erzielte.
Oberzissen setzte in den verbleibenden Minuten nochmals alles auf eine Karte. Hier brachten die auf Seiten des SVO eingewechselten Jannik Schneider und Tim Baltes nochmals frischen Schwung in die Offensive. Alleine in der sechsminütigen Nachspielzeit hatte Tim Baltes nach Vorarbeit von Schneider drei Riesenmöglichkeiten zum Siegtreffer, vergab aber sämtliche Möglichkeiten aus kurzer Entfernung überhastet durch Abschlüsse, die allesamt über das Tor flogen.
Westum war mit dem Punkt sichtlich zufrieden, für Oberzissen waren es aufgrund der mangelnden Durchschlagskraft im Sturm erneut zwei liegengelassene Punkte.
Tore
0:1   Eric Naumann (39.)
1:1                           (73.)         
Aufstellung
Florian Dünker, Christian Heuser, Satbir Singh (85. Yannick Sperber), Kevin Schütz, Jonas Lenz (80. Luca Baltes), Eric Naumann (90. Tim Thomas Baltes), Nils Schöning, Mike Bach, Fabian Bermel, , John Marc Schneider, Lukas Groß (77. Jannik Schneider)

SV Oberzissen - SG Maifeld  1:1

SV Oberzissen tritt mit dem Remis weiter auf der Stelle
Mit einem aus Oberzissener Sicht nicht zufriedenstellendem Remis gegen den Tabellensiebten musste sich die erste Mannschaft nach neunzig Minuten zufriedengeben.
Dabei gab SVO Torwarttrainer Samir Handanagic mit 40 Jahren sein Bezirksligadebüt, da aus verschiedensten Gründen kein einziger Torwart zur Verfügung stand.
Zudem kamen mit Patrik Adams, Jannik Schneider und Eric Naumann nach teilweise monatelanger Verletzungspause wieder mal zu Kurzeinsätzen.

Der SVO begann sofort druckvoll. Als Lukas Groß in der ersten Minute mit dem Ball in den Strafraum eindrang, wurde er von einem Abwehrspieler klar zu Boden gecheckt. Der fällige Strafstoß wurde jedoch durch die junge Unparteiische Antonia von Kölichen verweigert. Auch in der Folge erspielte sich Oberzissen mehrere Riesenmöglichkeiten, während von den favorisierten Gästen fast nichts kam. Nach einem Freistoß von Kevin Schütz in Minute fünf köpfte Mike Bach, der Gästekeeper konnte noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Weitere fünf Minuten später verpasste Lukas Groß mit der Fußspitze um Zentimeter vor dem leeren Tor. Ein Flugkopfball von Groß und ein Schuss von Christian Heuser wurden ebenfalls von den Gästen kurz vor der Linie geblockt. Hätte es zur Halbzeit 3:0 gestanden, niemand der Maifelder hätte sich beschweren können.

Nach dem Seitenwechsel machte Oberzissen genauso weiter. Ein Zuspiel in die Schnittsteller der Gästeabwehr konnte sich Jonas Lenz erlaufen, tankte sich bis in den gegnerischen Strafraum zur Grundlinie durch und passte auf Satbir Singh, der sich und die Mannschaft endlich mit einem Flachschuss zur Führung belohnte.
Maifeld kam nun besser ins Spiel und hatte nun ebenfalls einige Möglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 77. Minute. Ein Maifelder Spieler wurde vor dem Strafraum nicht angelaufen und konnte aus 22 Meter Maß nehmen. Der Ball schlug genau am Innenpfosten ein.
So blieb es bei dem Ergebnis. Bei etwas besserer Chancenverwertung war sicherlich ein Sieg drin gewesen, mit einem Punkt tritt man aber weiterhin im Abstiegskampf auf der Stelle.
Am kommenden Wochenende geht es im letzten Spiel der Hinrunde zum starken Aufsteiger nach Westum zum direkten Nachbarschaftsduell.
Tore
1:0   Satbir Singh (47.)
1:1                         (77.)         
Aufstellung
Samir Handanagic, Christian Heuser, Satbir Singh (78. Yannick Sperber), Kevin Schütz, Jonas Lenz (64. Eric Naumann), Nils Schöning, Mike Bach, Fabian Bermel, Jan Loosen, John Marc Schneider, Lukas Groß (86. Jannik Schneider)

ATA Sport Urmitz - SV Oberzissen  1:0

Quelle; Rheinzeitung Ausgabe Rhein-Ahr vom 14.11.2022

SV Oberzissen - SG Mülheim Kärlich II  1:4

Auch gegen die Oberligareserve aus Mülheim-Kärlich stand der SV Oberzissen am Ende erneut mit leeren Händen da und rutschte auf den drittletzten Tabellenplatz, nachdem mit Rheinböllen einer der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf dreifach punkten konnte.
Die ersten 25 Minuten war Oberzissen überlegen und hatte durch Mike Bach und John Marc Schneider gleich mehrfach gute Möglichkeiten zur Führung, während die Gäste zunächst mit dem rutschigen Rasenplatz zu kämpfen hatten. Nach einem Foul an Lukas Groß im Fünfmeterraum versagte der Unparteiische Tim Steffens und blieb dabei bei seiner großzügigen Linie. Während Groß versorgt wurde, nutzen die Gäste die Überzahl und die fehlende Absicherung in der SVO Defensive und erzielten die Führung.
Kurz vor der Pause entwischte dann der rechte Flügelspieler der Gäste Außenverteidiger Kevin Schütz und passte flach rein. Hier musste der Gästestürmer nur noch den Fuß hinhalten.
Nach dem Wechsel hatten beide Teams erneut gute Torchancen. Nachdem Jan Loosen in der 63. Minute mit einem Flachschuss aus halbrechter Position den Anschlusstreffer erzielte, keimte bei den Heimfans nochmals Hoffnung auf. Die währte jedoch nur zehn Minuten, bis die Gäste nach einer schnellen Kombination aus zwei Doppelpässen Paul Heuser freispielten und der aus kurzer Entfernung einschob, nachdem er SVO Torwart Florian Dünker umkurvt hatte.
Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte der ehemalige Oberligaspieler Jonas Lauer mit einem sehenswerten Flugkopfball nach einer Ecke in kurze Toreck.
Über die neunzig Minuten zeigten die Gäste, warum sie Tabellenplatz vier belegen. Die junge Mannschaft war enorm ballsicher, mit schnellem Umschaltspiel über die Außenbahnen gefährlich und vor dem Tor deutlich effizienter.
Am kommenden Wochenende reist unsere Mannschaft zum Tabellenzwölften nach Urmitz.
Aufstellung
Florian Dünker, Christian Heuser, Tim Thomas Baltes (46. Satbir Singh), Kevin Schütz, Nils Schöning (81. Yannick Sperber), Mike Bach, Fabian Bermel, Jan Loosen (81. Joshua Schmickler), John Marc Schneider, Lukas Binder (57. Luca Baltes), Lukas Groß

SG Viertäler Oberwesel - SV Oberzissen  2:1

Quelle; Rheinzeitung Ausgabe Rhein-Ahr vom 31.10.2022

SV Oberzissen - SG Braunshorn  2:2

Quelle; Rheinzeitung Ausgabe Rhein-Ahr vom 24.10.2022

SF Höhr-Grenzhausen - SV Oberzissen  4:0

Quelle; Rheinzeitung Ausgabe Rhein-Ahr vom 17.10.2022

SV Oberzissen - TUS Immendorf  1:3

Vertane Chance gegen Ligaprimus Immendorf
Trotz eines guten und engagierten Auftritt hatte die erste Mannschaft am Sonntag gegen den Tabellenführer aus dem Koblenzer Stadtteil Immendorf das Nachsehen.
Aufgrund zahlreicher Ausfälle (neben dem kurzfristig erkrankten Kapitän Mike Bach fehlten aktuell verletzungs,- und urlaubsbedingt Patrik Adams, Jannik Schneider, Tim Esten, Kevin Schütz, Satbir Singh und Eric Naumann) musste erneut Tobias Höper aus der Reserve aushelfen.
Die Gäste, die am Mittwoch im Rheinlandpokal noch den Oberligisten BC Ahrweiler mit 5:1 aus dem Wettbewerb warfen, hatten aber erhebliche Mühe mit einem konsequent verteidigendem und beherzt aufspielenden Brohltaler Team. In der ersten Halbzeit verzeichnete Immendorf zwar mehr Ballbesitz, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. So musste kurz vor der Pause ein Strafstoß für die Führung der Gäste herhalten, den Robin Reichert auf Seiten der Gäste verwandelte.
Nach dem Wechsel hatten beide Teams ihre Chancen. Ein Schuss von Lukas Groß nach gespielten 60 Minuten aus dem Rückraum konnte der Immendorfer Torwart geradeso mit einem starken Reflex passieren. Kurz darauf erhöhte der gerade erst eingewechselte Sebastian Fischer für seine Farben auf 0:2.
Aber auch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht unterkriegen und zeigte eine gute Moral. Nach einem Gestocher im Strafraum der Gäste bugsierte Christian Heuser das Leder zum Anschluss über die Linie. Nun wurde es noch einmal spannend. Oberzissen drängte nun auf den Ausgleich, fiel dann aber in der Nachspielzeit einem gekonnten Konter der Gäste zum Opfer, bei dem ein Gästespieler den Endstand von 1:3 herstellte.
Mit etwas Fortune wäre gegen den haushohen Favoriten auch ein Punktgewinn möglich gewesen, so stand man am Ende erneut mit leeren Händen da.
Am kommenden Wochenende tritt unsere erste Mannschaft bei den SF Höhr-Grenzhausen an.
Aufstellung
Florian Dünker, Nicolas Kather (64. Tim Thomas Baltes), Nils Schöning, Jan Loosen, Christian Heuser, Yannick Sperber, Lukas Binder (71. Tobias Höper), Fabian Bermel, Luca Baltes (75. Joshua Schmickler), John Marc Schneider, Lukas Groß   

FV Rübenach - SV Oberzissen  3:0

Verdiente Niederlage gegen Rübenach
Gegen den Tabellendritten FV Rübenach reiste unsere Mannschaft als klarer Außenseiter in den Koblenzer Stadtteil, letztlich wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle auch gerecht.
Nur in der ersten Halbzeit spielte unsere Mannschaft auf Augenhöhe mit.
Zunächst neutralisierten sich beide Teams. Torraumszenen waren in den ersten zwanzig Minuten jedoch Mangelware. Mitte der ersten Halbzeit ging Rübenach dann durch einen guten Distanzschuss aus 25 Metern in Führung. Oberzissen zeigte sich hier aber noch wenig beeindruckt und spielte weiterhin mutig nach vorne, ohne jedoch echten Druck aufzubauen. Zu viele einfache Fehlpässe im Spielaufbau brachten die Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Aber auch Rübenach konnte sich nicht entscheidend durchsetzen. Zwei Minuten vor der Halbzeit war es Tobi Höper, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Seinen strammen Schuss konnte der Rübenacher Keeper noch gerade mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.

Zehn Minuten nach der Pause erhöhte Rübenach per Strafstoß auf 2:0, nachdem Jan Loosen seinen Gegenspieler am Strafraumeck innerhalb der verbotenen Zone unnötigerweise umgerissen hatte. Nach dieser Führung waren die Gastgeber klar überlegen. Bis auf einige wenige und harmlose Entlastungsangriffe hatten die deutlich ersatzgeschwächt angereisten Oberzissener wenig entgegenzusetzen.
Kurz vor Spielende erzielten die Gastgeber ihren dritten Treffer, nachdem der Torschütze von der Mittellinie aus ungehindert und ohne gestört zu werden mit dem Leder bis an die Strafraumgrenze laufen durfte und von dort abzog.
Unter dem Strich war die Niederlage auch in der Höhe verdient.
Am kommenden Wochenende empfängt unsere Mannschaft auf eigenem Platz mit dem TUS Immendorf nach nächste Ligaschwergewicht.
Aufstellung
Florian Dünker, Tobias Höper (80. Nicolas Kather), Nils Schöning, Jan Loosen (86. Tim Thomas Baltes), Christian Heuser, Yannick Sperber (73. Lukas Binder), Fabian Bermel, Mike Bach, Luca Baltes 80. Joshua Schmickler), John Marc Schneider, Lukas Groß   

SV Oberzissen - SG Weitersburg   3:0

SVO zeigte eine deutliche Reaktion nach Niederlage
Nach der deutlichen 9:1 Klatsche in Mörschbach zeigte unsere Erste auf eigenem Platz gegen den starken Aufsteiger SV Weitersburg eine deutliche Reaktion und komplettierte nach den Erfolgen der Reserveteams aus D und B Klasse das erfolgreiche Wochenende mit einem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg.
Die rund 120 Zuschauer sahen in der ersten Spielhälfte eine gutklassige und faire Bezirksligapartie auf Augenhöhe, bei der beide Teams durchaus tolle Torchancen hatten. Nach 12 Minuten zappelte der Ball erstmals im Netz der Gäste. Nach einem Eckball versuchte Weitersburg zu klären, irgendwie stocherte ein SVO Spieler den Ball ins Netz, der Unparteiische sah hier jedoch ein Foul am Torwart und erkannte den Treffer nicht hat an.
In der Folge spielten beide Teams mit offenem Visier und hätten beide die Führung erzielen können, wobei Chancenqualität und Quantität klar auf Seiten der Brohltaler waren.
Nach einer Viertelstunde setzte sich Jan Loosen auf der linken Seite stark durch und zirkelte den Ball von der Grundlinie auf Tobias Höper. Der Torjäger unserer Reservemannschaft, der bereits am Freitag zwei Buden in der B-Klasse machte, fackelte nicht lange und erzielte mit einem Flachschuss die Führung.
Kurz darauf kam ein Gästespieler nach einem Eckball frei zum Abschluss, konnte aber SVO Keeper Florian Dünker selbst aus drei Metern nicht überwinden. Die nächste Großchance hatte Luca Baltes, der nach Flanke von Höper am langen Pfosten aus zwei Metern frei zu Kopfball kam und der Gästetorwart stark parierte.
Auch ein Weitschuss von Luca Baltes nach einem verunglückten Abschlag gegen den weit vor dem Tor stehenden Weitersburger Keeper landete wenige Zentimeter neben dem Torpfosten im Aus. Bis zu Halbzeit hätte man das Ergebnis bereits deutlicher gestalten können.

Nach dem Wechsel versuchten die Gäste sofort auf den Ausgleich zu gehen.
Oberzissen versuchte die dadurch teilweise entblößte Gästeabwehr mit schnellen Kontern zu überwinden und hatte unmittelbar nach Wiederanpfiff durch John Marc Schneider und Tobias Höper direkt zwei Riesenchancen auf den zweiten Treffer.
Es dauerte bis kurz vor Spielende, bis Kapitän Mike Bach nach starker Vorarbeit von Nils Schöning auf 2:0 erhöhte. Dieser Treffer gab nun auch eine gewisse Sicherheit. Kurz darauf verhinderte Florian Dünker mit einer starken Parade den Anschlusstreffer, als er einen Schuss aus kürzester Entfernung noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte.
Es lief schon die Nachspielzeit, als der eingewechselte Yannik Sperber einen Schnittstellenpass auf den ebenfalls eingewechselten Nikolas Kather spielte. Der war damit frei durch, umspielte der Gästetorwart und schob zum vielumjubelten Endstand von 3:0 ein.
Die Mannschaft zeigte heute eine starke Reaktion auf die letzte Niederlage. Ein Danke geht auch an die Unterstützung durch Tobi Höper und Jonas Lenz aus der zweiten Mannschaft, die sich hervorragend an das Bezirksliganiveau angepasst haben.
Tore
1:0       Tobias Höper(15.)
2:0      Mike Bach (84.)
3:0      Nicolas Kather (90+2.)
Aufstellung
Florian Dünker, Tobias Höper (81. Nicolas Kather), Nils Schöning, Jan Loosen, Christian Heuser, Kevin Schütz (76. Yannick Sperber), Fabian Bermel, Mike Bach, Luca Baltes (65. Jonas Lenz), Satbir Singh (85. Min. Tim Thomas Baltes), John Marc Schneider,  
  

SG Mörschbach - SV Oberzissen  9:1

Beim Auswärtsspiel am Mittwochabend gab es bei der SG Mörschbach für unser ersatzgeschwächtes Team nichts zu holen. Gegen einen Gegner, der locker auf gehobenem Rheinlandliganiveau spielt, setzte es eine 9:1 Klatsche.
Den Ehrentreffer für Oberzissen erzielte Satbir Singh.

SV Oberzissen - SG Vordereifel  1:1

Punkteteilung gegen starke Gäste
Auf eigenem Platz konnte man gegen die ungeschlagenen Gäste aus der Eifel nach neunzig Minuten einen glücklichen, aber nicht unverdienten Punkt einheimsen.
Während die ersten zwanzig Minuten noch recht ausgeglichen verliefen, kam Vordereifel in der Folge besser in die Partie und hatte neben mehr Ballbesitz auch die eine oder andere Tormöglichkeit. Nach einer halben Stunde eroberte sich Gästestürmer Lukas Mey das Leder an der linken Außenlinie auf Höhe des Oberzissener Strafraums, lief mit dem Ball unbedrängt in eine zentrale Position und zog aus gut fünfundzwanzig Metern ab. Dabei überwand er Florian Dünker im Tor des SVO, der wohl einen Tic zu weit vor dem Tor stand. Die Antwort folgte nur wenige Minuten später Die Gäste konnten den Ball nicht klären und Patrik Adams beförderte das Leder mit einem strammen Schuss aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze ins Gästetor.
Nach dem Wechsel blieb Vordereifel zwar spielbestimmend, versuchte aber fast ausnahmslos mit weiten Schlägen nach vorne ihre jederzeit brandgefährlichen Stürmer einzusetzen. Ein Lattenkracher und einige Schüsse, die das Oberzissener Tor knapp verfehlten brachten jedoch nichts Zählbares für die Eifelaner. Unsere Mannschaft setzte gelegentliche Nadelstiche durch Konter, die beste Chance hatte dabei Luca Baltes Mitte der der zweiten Spielhälfte. Hier hatte sich Lukas Groß über links durchgesetzt und flankte genau auf den am Fünfereck stehenden Youngster, der völlig frei stand, aber überhastet abschloss.
In den letzten Minuten versuchten die Gäste zwar alles, um noch den Siegtreffer zu erzielen, hier ließ unsere Abwehr aber nichts mehr zu, so dass am Ende ein Punktgewinn zu Buche stand.
Tore:
0:1                             (30)
1:1    Patrik Adams (37)
Aufstellung
Florian Dünker, Christian Heuser, Kevin Schütz, Fabian Bermel, Mike Bach, Patrick Adams , Luca Baltes (81. Tim Thomas Baltes), Satbir Singh (83. Min. Joshua Schmickler), Jonas Lenz (90. Min. Philipp Hilger), John Marc Schneider, Lukas Groß 

TUS Rheinböllen - SV Oberzissen  1:2

Erster Sieg nach drei Niederlagen
Nach den Erfolgen der dritten und der zweiten Mannschaft in der Kreisliga D und B legte die Erstvertretung am Sonntag in der Bezirksliga Mitte mit einem Auswärtserfolg bei TUS Rheinböllen nach und bescherte sich selbst den ersten Saisonerfolg und dem Verein ein überaus erfolgreiches neun Punkte Wochenende.
Das Team um Trainer Julian Hilberath musste kurzfristig mehrere Ausfälle kompensieren, da mit Simon Schmitt, Lukas Groß, Eric Naumann, Tim Esten und Jan Loosen gleich fünf Akteure ausfielen. Dafür rückten Nils Schöning, Satbir Singh und Nikolas Kather wieder in die Startelf.
Die rund 200 Zuschauer sahen eine insgesamt ereignisarme erste Halbzeit, die sich fast ausnahmslos zwischen den Strafräumen abspielte und kaum nennenswerte Torraumszenen bot.
Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit blieb die Partie weiter ereignislos. Nach einer Viertelstunde setzte Patrik Adams erstmals mit einem Kopfball gegen die Querlatte des gegnerischen Tors ein Zeichen. In der 65. Minute antworteten die Gastgeber ebenfalls mit einem Schuss ans Lattenkreuz des SVO. Kurz darauf dann die Führung. Einen Klärungsversuch des Rheinböllener Torwarts beförderte Yannik Sperber postwendet zurück und beförderte das Leder aus rund 40 Metern über den zu herausgeeilten Keeper der Gastgeber ins Netz. Gut zehn Minuten später war es Satbir Singh, der eine Kopfball-verlängerung von John Marc Schneider über den herauseilenden Torwart zum 0:2 ins Netz lupfte. In der Nachspielzeit konnten die Gastgeber durch ihren Kapitän Dennis Flesch zwar nochmals verkürzen, der Sieg war unserer Mannschaft aber nicht mehr zu nehmen.
Nach zuvor drei Niederlagen konnte man die rote Laterne nun abgeben, am kommenden Wochenende erwartet man zuhause die SG Vordereifel.
Aufstellung
Florian Dünker, Christian Heuser, Kevin Schütz, Nils Schöning, Fabian Bermel, Mike Bach, Yannick Sperber, Patrick Adams (87. Luca Baltes), Satbir Singh, Nicolas Kather (65. Jonas Lenz), John Marc Schneider (90. Lukas Binder) 

Der Sieg wurde auch Stürmer Tim Esten gewidmet, der am vergangenen Wochenende Zivilcourage zeigte und dabei Opfer mehrerer feiger Schläger wurde

SV Oberzissen - SpVgg Cochem   1:5

Deutliche Heimniederlage gegen Cochem
Eine deutliche Heimpleite musste unsere erste Mannschaft am Kirmeswochenende gegen die Gäste von der Mosel hinnehmen.
Dabei gestaltete sich die erste Halbzeit noch völlig ausgeglichen. Beiden Mannschaften merkte man sofort an, dass sie unbedingt die ersten Zähler einfahren wollten. Die Begegnung nahm sofort Fahrt auf und war von Zweikämpfen und Laufduellen geprägt, blieb jedoch ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. In der 45. Min., fast zeitgleich mit dem Pausenpfiff erzielten die Gäste dann in einem für den SVO ungünstigen Zeitpunkt die Führung.
Nach dem Wechsel setzte sich das Geschehen fort. Oberzissen ging auf den Ausgleich, dabei ergaben sich für die Gäste aber immer wieder Lücken in der Abwehr des SVO. Hinzu kamen zu viele Fehlpässe und leichtfertige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die Cochem nun gnadenlos ausnutzte. Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Partie dann durch drei Tore innerhalb von drei Minuten entschieden. Ein Freistoß durch Gästestürmer Arlind Schmitt aus 22 Metern berührte noch die Unterkante der Latte und schlug in Netz. Eine Minute später ein absoluter Sonntagsschuss aus 25 Metern, als erneut Schmitt das Leder aus mit einem Volleyschuss aus 25 Metern in lange Eck drosch. Der Der Minutenzeiger hatte sich einmal gedreht und ein Gästespieler zog über links bei einem Konter auf und davon, flankte den Ball diagonal in den Strafraum und der Gästespieler zog unhaltbar ab.
Hier hatte Simon Schmidt im Tor des SVO bei allen drei Treffern nicht den Hauch einer Chance, während sich die Gäste in einen wahren Rausch spielten.
Damit war die Partie faktisch bereits entschieden, dennoch steckte das junge Team des SVO nicht auf.
Der Wille war da und man versuchte nun nochmal alles. Nach einem Freistoß von Kevin Schütz in der 76. Minute war es der erst 19 jährige Abwehrspieler Lukas Binder, der den Ehrentreffer erzielte. Nun warf Oberzissen alles nach vorne, musste aber durch die sich daraus ergebenden Räume für Cochem nach einem Konter der Gäste in der Schlussminute noch den Treffer zum Endstand von 1:5 hinnehmen.
Der Sieg für hocheffektive Gäste war unzweifelhaft verdient, während unsere Mannschaft genau wie in der letzten Saison einen klassischen Fehlstart hingelegt hat.
Am nächsten Wochenende ist spielfrei, nun gilt es, die Fehlschläge aus dem Kopf zu bekommen und in zwei Wochen in Rheinböllen erneut anzugreifen.

Aufstellung:
Simon Schmitt, Jan Loosen, (76. Min. Luca Baltes), Kevin Schütz, Christian Heuser, Mike Bach, Yannik Sperber (59. Patrick Adams), John-Marc Schneider (89. Min. Joshua Schmickler), Lukas Binder (76. Min. Philipp Hilger),  Tim, Esten (68. Min. Nicolas Kather), Eric Naumann, Lukas Groß

SG Niederburg - SV Oberzissen   2:0

Im ersten Auswärtsspiel der Saison musste sich unsere Mannschaft über den Höhen des Rheintals beim Aufsteiger SG Niederburg mit 2:0 geschlagen geben. Die Gastgeber zeigten sich, wie auch in der letzten Saison, als sie alle Heimspiele gewannen sehr heimstark.
Insbesondere mit der robusten Spielweise und dem sehr aggressiven Zweikampfverhalten hatte unsere junge Truppe, in der sechs Spieler unter 21 Jahren standen ihre Probleme und ließ sich den Schneid abkaufen.
Beide Tore für Niederburg fielen in der ersten Halbzeit jeweils nach Freistößen.
Mitte der zweiten Spielhälfte hätte man durchaus den Anschlusstreffer erzielen können, aber insgesamt war das zu wenig, so dass am Ende eine verdiente Niederlage zu Buche stand.

„Wir haben bisher alle Gegentore nach Standards bekommen. Hier müssen wir einfach besser und wacher werden. Wir laufen vor allem in Sachen Spritzigkeiten den letzten zwei Vorbereitungswochen noch hinterher, in denen viele Spieler gefehlt haben. Jetzt gilt es, gut zu arbeiten“, „Wir müssen geduldig bleiben. Die nächsten Gelegenheiten kommen von ganz allein“, machte Treiner Julian Hilberath deutlich.

Aufstellung:
Simon Schmitt, Kevin Schütz, Christian Heuser, Mike Bach, Yannik Sperber (46. John Marc Schneider), Fabian Bermel (74. Lukas Binder),Tim Thomas Baltes (28. Nicolas Kather), Tim Esten (81. Philipp Hilger), Satbir Singh, Eric Naumann, Lukas Groß (57. Luca Baltes).

SV Oberzissen - TUS Oberwinter  0:1

Bittere Auftaktniederlage für den SV Oberzissen
Waren die Gäste aus Oberwinter in der Vergangenheit meist klar favorisiert und konnten dies im Spiel auch deutlich sichtbar umsetzen, so bedurfte es zum Saisonauftakt am Sonntag eines nicht regulär erzielten Treffers sowie mehrfachem Riesendusel in der zweiten Halbzeit zu einem knappen Sieg der Rheinstädter.
Vor der Partie durften jedoch erst einmal unsere Bambini und F-Juniorinnen mit den Spieler Hand in Hand einlaufen. Ein sicherlich toller Moment für den jüngsten Nachwuchs.

Oberwinter war in den ersten 15 Minuten spielbestimmend. Dies wurde durch einen klar mit der Hand erzielten Treffer von Nico Schooss in der 5. Minute natürlich begünstigt. Danach kam Oberzissen besser ins Spiel und es entwickelte bis zur Halbzeit eine Partie auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten.

Die Pause wurde durch den Vorstand des SV Oberzissen dann auch genutzt, um unseren langjährigen Kapitän Tobi Dahm standesgemäß und offiziell in den Fußballerruhestand zu verabschieden.

Nach dem Wechsel schwächte sich unser Team selbst, als der bereits verwarnte Jan Loosen nach wiederholtem Foulspiel in der 54. Minute mit Gelbrot den Platz verlassen musste. Entgegen den Erwartungen legte der SVO jedoch nun spielerisch zu und hatte die klar besseren und häufigeren Tormöglichkeiten. Lukas Groß, Patrik Adams, der eingewechselte Tim Esten und Satbir Singh hatten beste Torchancen, die aber von dem starken Keeper der Gäste vereitelt wurden oder die ein Spieler noch von der Linie kratzte. Man merkte den Gästen die Unsicherheit gegen in Unterzahl spielende, aber nun spielbestimmende Oberzissener an. Der Toptorjäger der Gäste, Thomas Enke konnte sich in doppelter Bewachung von Christian Heuser und Fabian Bermel ebenso nicht entfalten wie gewohnt.

 

Nachdem ein Gästeakteur in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand abwehrte, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Lukas Groß hätte hier den hochverdienten Punkt klarmachen können, aber Niklas Fachinger im Tor der Gäste konnte auch diesen Strafstoß parieren.
Danach wurde erst gar nicht mehr angepfiffen.
Unter dem Strich kann man hier von einer durchaus bitteren und unnötigen Niederlage für Oberzissen reden, aber so ist Fussball.
Am kommenden Wochenende tritt unsere Mannschaft auswärts gegen den Aufsteiger SV Niederburg an.

 

Es spielten:
Simon Schmitt, Christian Heuser, Kevin Schütz, Fabian Bermel (90. Min. Lukas Binder), Mike Bach (89. Min. Nicolas Kather), Yannick Sperber (60. Min Tim Esten), Patrick Adams, Satbir Singh (83. Min. Tobias Höper), Jan Loosen, Lukas Groß, Tim Thomas Baltes (65. Min. Luca Baltes)

                  Rheinlandpokal 1. Runde                        SG Mosel Löf - SV Oberzissen  5:1

Pokalaus in Runde eins in Rheinlandpokal - SV Oberzissen bleibt mit Rumpfkader ohne echte Chance an der Mosel
Zunächst einmal gilt der Dank den insgesamt elf Spielern, die sich bei sommerlicher Hitze am Sonntagnachmittag ohne Wechselmöglichkeit der Aufgabe in der ersten Rheinlandpokalrunde gegen den A-Ligisten SG Löf stellten.

Neben Co-Trainer Kevin Schütz, der bis zwei Stunden vor Spielbeginn noch die undankbare Aufgabe hatte, die letzten Absagen zu kompensieren, um überhaupt eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, stellte der SVO ein Mixed Team aus erster und zweiter Mannschaft sowie einigen Youngstern aus der A-Jugend, die heute ihr erstes Senioren Pflichtspiel bestritten.

Bedauerlicherweise sahen sich die Gastgeber von der Mosel trotz des Fehlens von dreizehn Akteuren im Kader des Bezirksligisten nicht im Stande, einem Verlegungswunsch der Brohltaler nachzukommen.

Nach einem schönen Heber ging Oberzissen dann zunächst durch Tobias Höper in Führung, die Gastgeber glichen aber prompt aus. Noch vor der Pause erzielte Löf die Führung.
In der zweiten Halbzeit erzielten die Gastgeber drei weitere Treffer zu ihrem 5:1 Erfolg, der zwar den Einzug in die zweite Runde bedeutet, unter dem Strich aber sportlich gegen eine stark dezimierte Oberzissener Mannschaft ein Muster ohne Wert darstellt.

Kader/Aufstellung
Simon Schmitt, Christian Heuser, Lukas Binder, Enrico Rabitz, Eric Naumann, Philipp Hilger, Fabian Bermel, Yannick Sperber, Tobias Höper, Luca Baltes, T.T. Baltes

SV Oberzissen gewinnt das 500 Euro Turnier in Gönnersdorf

Nach erfolgreicher Vorrunde am vergangenen Mittwoch gegen den SV Remagen (6:1) und der SG Kirchwald-Langenfeld (1:1) trat unsere erste Mannschaft am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem gut präparierten Rasenplatz in Gönnersdorf in der Runde der vier Gruppensieger der Vorrunde an.
Erster Gegner war mit dem Sieger der Gruppe A die Oberligareserve des BC Ahrweiler. Die Kreisstädter setzten sich in der Vorrunde gegen den SV Dernau und die SG Heimersheim durch.
Nach 2 x 30 Minuten stand es gegen den A-Ligisten nach Toren von T.T. Baltes, Jan Loosen und Aaron Seiwert 3:0. Damit war das Finale sicher.

Der Finalgegner wurde zwischen dem A-Ligisten FC Plaidt und dem B-Ligisten SC Bad Bodendorf ermittelt. Hierbei konnte sich die klassenhöhere Mannschaft gegen beherzt aufspielende Bodendorfer knapp mit 3:2 durchsetzen.

Im anschließenden Spiel um Platz drei ließ der BC Ahrweiler II den Badestädtern aus dem Sinziger Stadtteil keine Chance und holte sich die Bronzemedallie mit einem klaren 4:0 Erfolg.

Im Finale gegen den FC Plaidt, der aus der Bezirksliga Mitte abgestiegen ist und nach einem personellen Umbruch mit einer jungen Truppe gut ausgebildeter Spieler antrat, setzte sich ebenfalls die Routine und die reifere Spielanlage der Bezirksligisten durch. Nach Toren von Eric Naumann und Patrik Adams erzielte Plaidt den Anschlusstreffer. Plaidt musste aber kurz darauf durch Lukas Groß, der als lachender Dritter von einem Missverständnis zwischen einem Plaider Abwehrspieler und deren Torwart profitierte, den dritten Treffer hinnehmen. Das war auch der Endstand.

Somit konnte sich unser Team einen Großteil der Siegprämie sichern und stand am Schluss als verdienter Turniersieger fest.
Vorrunde
SV Oberzissen - SV Remagen        6:1
SG Kirchwald - SV Oberzissen      1:1
Finalrunde
SV Oberzissen - BC Ahrweiler II   3:0
SV Oberzissen - FC Plaidt               3:1

Unsere        Premium Sponsoren

Vulkan Brauerei GmbH & Co.KG

Laacher-See-Straße 2
56743 Mendig

02652 520330

Kreissparkasse Ahrweiler

Wilhelmstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vereinsanschrift

SV Oberzissen

Manfred Dedenbach

Kirchberg 39

56651 Oberzissen

02636-7949

 

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.