+++ Furioser Heimauftakt mit vielen Treffern +++
Die Zweite Mannschaft hat ihr erstes Heimspiel der Kreisligasaison mit 6:3 gegen die SG Bad Breisig II gewinnen können.
Bei drückenden Temperaturen erwischte der SVO einen Traumstart: Fabian Raguse, Jonas Lenz und Tobias Höper per Foulelfmeter schossen bis zur 11. Minute bereits eine 3:0-Führung heraus. Danach nahm die Mannschaft den Fuß vom Gaspedal und ließ die überrumpelten Gäste zurückkommen: Nach einem 3:2 nach 30 Minuten, einer prompten Antwort von Tobias Höper zum 4:2 und einer weiteren Unaufmerksamkeit kurz vor der Pause ging es mit 4:3 in die Halbzeitpause.
Nach diesem Auf und Ab in Durchgang eins wollte der SVO in der zweiten Hälfe den Ball wieder ruhiger durch die eigenen Reihen laufen lassen. Dies gelang auch, den Gästen blieben meist nur Möglichkeiten über Distanzschüsse. Auf der anderen Seite erspielte sich der SVO noch einige Gelegenheiten und schraubte durch Nicolas Kather und erneut Tobias Höper das Ergebnis zum 6:3-Endstand nach oben.
Fazit:
Zur Mitte der ersten Halbzeit ließ der SVO den Gegner durch eigene Nachlässigkeiten wieder in ein eigentlich bereits entschiedenes Spiel zurückkommen. Wie schon in der Vorwoche konnte zur zweiten
Hälfte dann aber der Schalter umgelegt werden und der Sieg letztlich souverän nach Hause gespielt werden.
Tore:
1:0 – F. Raguse (7.)
2:0 – J. Lenz (8.)
3:0 – T. Höper (11., FE)
3:1 – (20., FE)
3:2 – (30.)
4:2 – T. Höper (32.)
4:3 – (44.)
5:3 – N. Kather (53.)
6:3 – T. Höper (70.)
Es spielten:
T.T. Baltes, C. Hermens, P. Hilger, T. Höper (88. L. Mudra), N. Kather, J. Lenz (61. L. Groß), F. Ockenfels (46. T. Weitzel), F. Raguse (57. L. Schick), M. Reif, M. Seiwert (76. P. di Paola), P.
Selbach
+++ Auswärtssieg zum Auftakt +++
Die zweite Mannschaft hat ihr Auftaktspiel in der neuen Kreisligaspielzeit mit 5:1 bei der SG Kreuzberg gewinnen können.
Nach einer fünfwöchigen Vorbereitung unter dem neuen Trainerteam Nima Hossieny, Florian Perk und Detlef Zils musste die Mannschaft in der Vorwoche bereits das fast schon traditionelle Ausscheiden in der 1. Runde des Kreispokals hinnehmen (0:5 gegen den A-Ligisten Heimersheim). Und auch dieses Mal: eine zähe Angelegenheit. Kein sauberer Spielaufbau und zu wenig Kommunikation auf dem Platz sorgten dafür, dass die Gastgeber der SG Kreuzberg mehr vom Spiel und auch die besseren Tormöglichkeiten hatten. Dennoch konnte der SVO mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen, nachdem Tobias Höper sich mit einer schnellen Bewegung um seinen Gegenspieler herumdrehen und trocken ins lange Eck vollenden konnte.
In die zweite Hälfte kam die Mannschaft besser rein und belohnte sich prompt: Zwar ließ Sebastian Esten eine sehr gute Möglichkeit zunächst noch liegen, nur kurze Zeit später bezwang er den herauseilenden Keeper jedoch mit einem eleganten Chipball zur 2:0-Führung. Und wiederum nur kurz darauf erhöhte Tobias Höper mit seinem zweiten Tor des Tages auf 3:0. Bei den Gastgebern war nach dieser kalten Dusche die Luft raus, dennoch kamen sie gut 20 Minuten vor dem Ende mit einem schönen Distanzschuss noch einmal auf 3:1 heran. In der Folge blieben aber weitere klare Möglichkeiten für Kreuzberg aus, stattdessen sorgte der eingewechselte Leo Schick mit zwei Treffern für den 5:1-Endstand.
Fazit:
Ganz schwer reingekommen und dann in der zweiten Hälfte deutlich aufgedreht. Die Treffer kurz vor und kurz nach der Pause fielen genau zu den richtigen Zeitpunkten, um dem Gegner den Zahn zu ziehen.
Trotz des klaren Ergebnisses sollten die eigenen Baustellen aber nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Tore:
0:1 – T. Höper (41.)
0:2 – S. Esten (51.)
0:3 – T. Höper (52.)
1:3 – (70.)
1:4 – L. Schick (80.)
1:5 – L. Schick (90.+2)
Es spielten:
T.T. Baltes (66. C. Hermens), S. Esten (78. J. Müller), Y. Hermens, P. Hilger, T. Höper, J. Lenz (81. L. Haas), F. Ockenfels, F. Perk, F. Raguse (66. L. Schick), S. Schmitt, P.
Selbach
Fotos: Isabel Thieringer
Pokalaus in der ersten Kreispokalrunde für SV Oberzissen II
Mit einer unter dem Strich deutlichen Niederlage musste sich die Reservemannschaft des SV Oberzissen der klassenhöheren SGL
Heimersheim geschlagen geben.
Aber weder das Ergebnis noch das Ausscheiden aus dem Wettbewerb waren nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen relevant, sondern einzig die schwere Verletzung unseres Torwarts Florian Dünker, der
sich kurz vor der Halbzeit bei einem Zusammenprall mit einem Heimersheimer Spieler eine erhebliche Gesichtsverletzung zuzog und nach Erstversorgung mittels Krankenwagen zur stationären Behandlung
musste.
Die erste Spielhälfte verlief weitestgehend ausgeglichen. Heimersheim hatte etwas mehr Ballbesitz, Oberzissen zunächst die besseren und klareren Tormöglichkeiten. Kurz vor der Pause erzielte Tim
Rieder die Führung für den A-Ligisten.
Nach der Pause war aufseiten des SV Oberzissen jeglicher Schwung weg, zu sehr steckte den meisten Spielern noch der Schock des Unfalls in den Knochen. Es war sichtbar, dass einige Akteure nicht mehr
so bei der Sache waren und die Gäste hatten in der Folge leichtes Spiel. Drei weitere Tore durch Heimersheim und ein Eigentor besiegelten das Aus in der ersten Runde.
Wir wünschen Florian eine schnelle und umfassende Genesung und alles Gute.
Bereits am kommenden Dienstag kommt es erneut zum Aufeinandertreffen mit der SGL, dann allerdings im Rheinlandpokal und gegen unsere erste Mannschaft.
Aufstellung
Florian Dünker (41. Simon Schmitt), Yannick Hermens, Timo Weitzel, Florian Perk, Satbir Singh (78. Lukas Haas), Fabian Ockenfels, Paul Selbach (70. Tim Thomas Baltes), Jonas Lenz, Lukas Groß, Tobias
Höper, Fabian Raguse
Fotos: privat